Welche Religionen gibt es in Südkorea?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist eine große Anzahl bei welcher der Schamanismus und der Konfuzianismus mit dem Buddhismus eine hohe Anzahl führen.Direkt gefolgt von Christlichen Religionen (Strömungen) Katholismus,Protestantismus und Evangelismus.

Viele sind aber in gar keiner Religion somit macht auch der Atheismus als Lebensweise eine hohe Mitgliederschaft.Minderheiten von Religionen wären Muslime,Tengristen oder Pantheisten.Man geht auch teilweise von eher Jüdischen Religionen dort aus die nicht indirekt das Judentum sind aber darauf beruhen sozusagen Fanmadereligion für Jahwe und David.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Etwa die Hälfte der Südkoreaner sind konfessionslos. Die andere Hälfte gehören zu Christen und Buddhisten, wobei der Zulauf zu den Christen zunehmen. Dabei zählen verschiedenste Strömungen zu Christen (Katholiken, Protestanten aber auch Sekten).

Von vielen falsch verstanden, gehören Schamanismus und Konfuzianismus nicht zu klassischen Religionen. Schamanismus zählt eher zur Aberglaube und Konfuzianismus ist eine Lebenslehre. So gibt es viele Südkoreaner, die zu Christen oder Buddhisten zählen aber trotzdem die Tradition von Schamanismus oder/und Konfuzianismus pflegen. Z.B. gehört zur koreanischen Tradition, die Vorfahren zu ehren. Das kommt vom Konfuzianismus und auch Schamanismus. Viele gehen heute noch zu den Schamanen, wenn sie vor wichtigen Lebensentscheidungen stehen (z.B. Partnerwahl).

Generell gilt aber, dass die Koreaner zu Religionen offen sind und nicht so dogmatisch betrachten. Religion ist für viele auch die Gelegenheit ihr soziales Zusammenleben zu pflegen.

Buddhismus

Konfuzianismus

Schamanismus

Protestantismus und Katholizismus

Woher ich das weiß:Hobby