Weitwerfen mit Steinen

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

anlaufen und weite ausholbewegung.. anlauf sollte so 2-4 schritte sein.. du willst ja nicht sprinten sondern werfen... beim ausholen hast du jetzt mehrere möglichkeiten... arm immer erstmal soweit wie möglich zurückstrecken... (beim anlauf auch schon eher seitlich laufen.., aber tut man eh automatisch (ich zumindest)) beim werfen schwingste entweder nen halbkreis unten lang und während der arm wieder nach oben kommt wirfste denn ball... schauste mal bei welchem winkel der ball am weitesten fliegt... (aber ich denk so fliegt der eher hoch anstatt weit...) oder halt diagonal durchziehen und loslassen.. auch hier mit dem winkel rumspielen...

auch wichtig ist nach dem anlauf nicht abrupt zu stoppen.. sonst hättest du direkt aus dem stand werfen können.. also versuch ne fließende bewegung...

joa.. ansonsten.. vll findest ja paar videos auf youtube wo du dir das nochma genau ansehen kannst...

Das ist mal eine lustige Frage. Von welchen Steinen sprichst Du? Da spielt doch die Größe und Gewicht eine große Rolle. Ansonsten von der Physik her betrachtet musst Du es in einem bestimmten Winkel werfen damit es weit fliegt.Probiers mit 45° und arbeite Dich hoch bis knapp 89° :)

Ich werfe aus irgendeinem Grund schon seit frühester Kindheit mit Steinen weit und mittlerweile werfe ich so weit, das ich es nicht mehr messen kann, weil ich keine Ort finde der lang genug ist um zu werfen. Nicht mal Fußballfelder reichen...

meine Empfehlung flache Steine, wenn gebogen dann in Richtung boden, breitbeinig, gerade ausholen und mit Fingerspitzen vor dem loslassen andrehen, Schottersteine sind empfehlenswert...

Frage von mir, gibt es darin einen Weltrekord in Entfernung?

könnte ich einen Rekord aufstellen?

Woher ich das weiß:Hobby