Was versteht man unter dem Placebo-Effekt?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Beipsiel: eine kranke Person (welche Krankheit auch immer) geht zum Arzt und bekommt ein Medikament verschrieben. Das Medikament enthält aber keinen Wirkstoff (Placebo). Die kranke Person wird denken, dass das Medikament hilft. Geht es der Person nach der Einnahme besser, ist vom Placeboeffekt die Rede. 


MrCatch 
Fragesteller
 18.08.2015, 01:07

Würde dass mich auch mit Drogen gehen, also ich gebe dir ein Blatt Papier, sage aber das es LSD ist, und du nimmst es...

0

Einfaches Beispiel für den Placeboeffekt. Stell dir vor Anette hat Krebs im Endstadium und so starke Schmerzen das selbst starke Opiate keine Besserung mehr bringen. Um ihr uu helfen erzählt ihr der behandelnde Arzt von einem neuen Schmerzmittel das sich noch in der Entwicklung befindet und das der Arzt eigentlich noch nicht verschreiben darf. Anette vertraut dem Arzt und ist ganz heiß auf die Besserung die dieses Medikament verspricht. Der Arzt gibt Anette nun alle paar Stunden ein neues "Medikament", dieses ist eigentlich kein Medikament sondern nur Zucker in Pillenform gepresst. Diese Zuckerpillen haben eigentlich keine echte Wirkung, weil Anette aber fest an die Wirkung glaubt tritt tatsächlich eine Besserung ein, Anette hat bis zu ihrem Tod deutlich weniger Schmerzen. Durch eben diesen Placeboeffekt. 

Der Placebo-Effekt beschreibt das Phänomen, dass eine Behandlung positive körperliche Auswirkungen hat, die sich mit der Behandlung selbst nicht erklären lassen.

Das bekannteste Beispiel sind die Zuckerpillen. Der Patient glaubt, dass er ein bestimmtes Medikament zu sich nimmt, welches gegen seine Krankheit hilft, in Wahrheit erhält er aber nur eine Zuckerpille, ein Placebo, trotzdem verbessert sich sein Krankheitszustand.

Die vermutete Erklärung dafür ist folgende: Durch den starken Glauben an die Wirkung des Placebos wird das Gehirn aktiv, welches das Immunsystem verstärkt und instruiert den erwünschten Effekt zu erzeugen.

Das funktioniert natürlich nicht nur mit Pillen sondern mit allem Möglichen, wichtig ist hierbei, dass der Patient dem Verabreicher der Therapie vertraut/glaubt.

Es gibt auch die andere Möglichkeit, den Nocebo-Effekt. Z.B. kann jemand durch Voodoo-Rituale u.ä. tatsächlich krank werden und im Extremfall sogar sterben, da wiederum das Gehirn aktiv wird und den Körper instruiert entsprechende Symptome zu simulieren. Es gibt verrückte Beispiele in denen Patienten "verhext" wurden und durch den Arzt mit Hilfe von vorgetäuschten Ritualen "geheilt" werden.

Wir benutzen zu einem beliebigen Zeitpunkt vielleicht 10 - 15% unseres Gehirn. Das Gehirn ist viel mächtiger und kann unglaubliche Dinge auslösen, die bisher noch kaum bis garnicht erforscht wurden.

Medizinisch ist der Placebo-Effekt recht umstritten, da der Patient quasi angelogen wird, allerdings steckt letztlich in jeder Behandlung ein Teil Placebo-/Nocebo-Effekt, da das Gehirn immer den Krankheitsverlauf beeinflusst. Zudem könnte der Placebo-Effekt die Erfolge einiger nicht-schulmedizinischer Behandlungsmethoden erklären und er hat den Vorteil, dass dabei keine Nebenwirkungen auftreten.

Es kann sein das ich es falsch erkläre, da das schon ziemlich schwer ist

Beispiel, aus ner Serie xD: Du kannst nicht mit Frauen sprechen außer mit der Einwirkung von Alkohol. Du trinkst ein Bier, welches du für ganz normal hälst also nicht Alkohol frei. Du redest ganz normal mit einer Frau bis dich ein Freund darauf hinweißt das dieses Bier welches du gerade trinkst, von dem du glaubst es sei nicht alkohol-frei, eigentlich alkhol frei ist ergo du kannst nicht mehr mit der Frau sprechen weil der Einfluss von Alkohol fehlt.

So nochmal grob zusammen gewasst, du glaubst das etwas so lange so ist wie du es denkst, bis das Gegenteil bewiesen ist und du somit das Gefühl hast der Effekt, der durch diesen Glauben geschaffen wurde, verschwindet ...

Wie gesagt, ich kann es nur sehr schwer erklären

XD

Du gehst zum Arzt mit einer lleichten Krankheit der Arzt gibt dir Tabletten, die helfen dir. Du meinst aber es ist ein Medikament, NÖ, es sind Placebos. Also haben die ihre Schuldigkeit getan; weil du daran geglaubt hast.


MrCatch 
Fragesteller
 19.08.2015, 11:55

Wow, danke für diese aufschlussreiche Antwort (Ironie)

0