Was tun bei Zecken in der Wohnung?

11 Antworten

Ich würde den Kammerjäger informieren.


totoroooo 
Fragesteller
 16.06.2008, 15:56

Ich denke das wird es dann wohl werden, der kann vielleicht auch gleich gegen den Ameisenhaufen im Wohnzimmer antreten. Hatte nur gehofft, darum herum zu kommen. Schließlich ziehen wir Ende nächsten Monat eh um... DANKE für die Antworten (respektive an alle)!!

0
Maienblume  16.06.2008, 18:48
@totoroooo

Wenn Ihr Ende nächsten Monats sowieso umzieht, würde ich mich nicht mehr mit dem Kammerjäger belasten... der arbeitet dann mit der chemischen Keule, und das könnt Ihr Euch erparen. Wenn Tauben auf dem Balkon die einzige Quelle sein können, dann würde ich versuchen, "die Ritzen dichtzumachen"... kann mir nicht vorstellen, daß die Biester noch durch ein sogenanntes "Pollengitter" durchkommen. Gab´s eben bei Lidl.

Oder habt Ihr vielleicht Mäuse? Zwischenwände? Denn Mäuse sind Wirte der kleinen Nymphenstadien der Zecken.

0
totoroooo 
Fragesteller
 17.06.2008, 13:22
@Maienblume

Wir haben keine Mäuse, nur ein sehr grobes und schlecht versiegeltes Parkett. Angesichts unseres baldigen Auszuges lässt auch die Maklerfirma trotz langer Diskussionen keine Modifikationen oder Behandlungen mehr zu. Wir haben das Bett nun ins Wohnzimmer gestellt und ich habe das Schlafzimmer persönlich eingesprüht. Seltsam allerdings, dass wir die Zecken im Wohnzimmer nicht haben, der Balkon verbindet die beiden Zimmer. Sollte es also an den Tauben liegen, müssten sie ja überall sein. Das Pollengitter werde ich mal mit meinem Freund diskutieren. Danke für den Tip!

0

So leid es mir tut, ich würde den Kammerjäger holen. Zecken sind auch nur Tiere, aber wenn sie den Lebensraum angreifen, ist das zuviel des Guten! Der Kammerjäger wird sicher auch sagen können woher das kommt, was vielleicht auch neue Baumaßnahmen an eurem Haus nötig macht!

Ich nehme für meine Tiere imm,er Frontline und das hilft super. Das kannst Du auch so in die ecken Tröpfeln. Das gab es auch mal als Spray, versuch es doch mal. Bekommst Du in der Apotheke.


totoroooo 
Fragesteller
 16.06.2008, 15:58

Vielleicht klappt's auch ohne Tiere zu haben, Danke!

0

Sehr interessante Frage. Hier einen kleinen Ansatz: Eine Sonderform der Schildzecke ist die so genannte braune Hundezecke. Sie wurde aus südlichen Urlaubsländern wie Spanien und Frankreich nach Deutschland eingeschleppt. Sie kann auch in geschlossenen Räumen überleben und sich vermehren, was natürlich auch sehr gefährlich für den Menschen ist.(gerade wenn kein Hund zur Hand ist) Es gibt noch eine weitere Zeckenart die in Frage kommt: Lederzecken suchen sich im Gegensatz zu den Schildzecken eher geschützte Umgebungen, wie Nester, Höhlen oder Erdbauten. In Afrika gibt es auch Vertreter dieser Gattung, die sich in der Nähe des Menschen angesiedelt haben und in Ritzen und Spalten der Holz- und Lehmhütten auf ihren Wirt lauern.

Ihr habt ja zum Glück das Problem bald nicht mehr.ISt aber auf jedenfall kurios, dass bei Euch die Zecken in der Wohnung leben. Solltet ihr noch weitere Fragen zum Thema Zecken haben, dann schaut doch einmal hier rein:

http://www.durray.com/information/zeckenkarte.htm


totoroooo 
Fragesteller
 18.06.2008, 00:00

Danke für die Informationen! Ich habe mal Fotos aus dem Internet mit meinen Exemplaren hier verglichen und komme zum Schluss, dass es nicht die Tauben- oder Lederzecke ist, sondern die Braune Hundezecke. Damit fallen dann auch die Flugratten auf dem Balkon als Überträger aus, es sei denn, dass sie neuerdings auch diese Zeckenart durch die Gegend werfen. Schauen wir mal, besagtes Zimmer ist ausgeräumt und mit Insektenvernichtungsspray eingesprüht und ich habe erstmal keine Zecken mehr gesehen. Toitoitoi... Danke für die Infos!

0

Hallo, ich habe gefunden wo bei uns die zecken herkommen. Total komisch, als ich eine Fliege erschlagen habe hatte die vier Zecken an sich, eine hatte sich schon festgesaugt. Nachdem ich jetzt ca. 12 und mehr fliegen getötet habe sind ca. 6 fliegen mit 2 bis 3 Zecken besetzt. Sie sehen jedenfalls so aus und man kriegt sie auch nur mit den fingernägeln zerdrückt, wobei sie dann knacken. Ich hatte mich schon gewundert warum manche fliegen komisch langsam flogen und einen regelrecht angeflogen haben. Aber wo kommen die ganzen fliegen plus zecken her????