Was passiert wenn ich meine Massivholzschreibtischplatte nicht regelmäßig öle?

5 Antworten

Bei einer Massibholz Schreibtischplatte muss nicht nachgeölt werden. Wer möchte macht das alle paar Jahre:

https://www.pro-massivholz.de/reinigung-und-pflege.html

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Planung/Gestaltung Büros Schulen Sitzmöbel Stauraum

Nix. Auf einem Schreibtisch macht man nix, was das erfordern würde.

So was macht man mit Küchen-Arbeitsplatten, auf denen man Kocharbeit verrichtet, weil die entsprechende Spuren hinterlässt und die Oberfläche angreift.

https://www.youtube.com/watch?v=07v4aZa36Qc

Außer du drehst auf deinem Schreibtisch Pornos oder etwas dergleichen.

Von Experte nxtgeneration bestätigt

Je nach dem wie sie behandelt ist garnichts oder sei wind empfindlicher gegen Flecke. Meine ist mit einem Hartwachsöl behandelt, da muss ich nichts mit machen außer ab und an mal feucht drüber wischen. Wasser perlt einfach ab und hinterlässt auch nach mehreren Stunden keine Ringe :)

Nix...

Passieren tut nur was, wenn

  • die erste Schicht Öl abgenutzt wird
  • andere Stoffe auf die Platte kommen (Essensreste, Schweiß, Hautfett...)
  • die Platte mechanisch (Reibung) oder thermisch (pralle Sonne) beansprucht wird...

Im Vergleich zu lackierten Tischen benötigt die Massivholzplatte jedoch eine regelmäßige Pflege, um gut vor Flüssigkeiten, Fettspritzern und Kratzern geschützt zu sein. Fehlt es dem Holz an Öl, wirkt es hingegen schnell rau und fleckig.


nxtgeneration  06.06.2022, 02:35

"Flüssigkeiten, Fettspritzern und Kratzern" kommt bei einer Schreibtischplatte selten vor

0