Was kann man gegen Depressionen machen? Ohne eine Therapie machen zu müssen?

20 Antworten

Hallo 

Du könntest einmal zu Deinem Hausarzt gehen, und Dich über eine medikamentöse Behandlung beraten lassen. Wenn diese jedoch im Moment für nicht auch nicht infrage kommt, wäre eine Möglichkeit, es einmal mit Sport zu versuchen.

Die moderne Medizin hat nämlich erkannt, dass Sport ein sehr wirkungsvolles und nicht zu unterschätzendes Mittel gegen Depressionen sein kann. Verschiedene Untersuchungen, die sich mit der Wirkung von sportlicher Betätigung auf Depressionen befassen, haben erstaunliches zutage gefördert: Regelmäßig und ausdauernd Sport zu betreiben, hat eine ähnliche stimmungsaufhellende Wirkung wie die Behandlung mit Antidepressiva. Auch wenn es Dir anfangs äußerst schwer fallen mag, Deinen Körper in Bewegung zu setzen, wirst Du nach einiger Zeit erstaunt sein, welche Wirkung diese einfache Maßnahme auf Deine psychische Verfassung hat. Einige Forscher sind sogar der Meinung, dass Sport eine echte Alternative zur Behandlung mit Psychopharmaka darstellt. Das gilt vor allem bei leichten bis mittelschweren Depressionen.

Doch selbst bei schweren Depressionen gilt Sport als ausgezeichnetes Mittel zur unterstützenden Behandlung. Dieser große Erfolg ist zum Teil darauf zurückzuführen, das Ausdauersport zur vermehrten Ausschüttung von sogenannten Endorphinen führt. Diese Stoffe erzeugen Glücksgefühle und dämpfen Angstgefühle. Bei sehr schweren Depressionen kommt man allerdings nicht umhin, Antidepressiva zu nehmen. Diese wirken stimmungsaufhellend, antriebssteigernd und auch angstlösend. Experten empfehlen neben der Medikamententherapie auch eine psychotherapeutische Begleitung. Bei der Therapie geht es darum, negative Denkmuster und innere Einstellungen zu verändern. Es ist also wichtig, sich auch in ärztliche Behandlung zu begeben und nicht zu meinen, dass allein der Sport dazu verhilft, wieder gesund zu werden. Was aber könntest Du noch tun, um gegen Deine Depressionen anzugehen?

Ganz wichtig ist es gerade jetzt, dass Du nachsichtig und geduldig mit Dir selbst bist. Mach Dir immer wieder klar, dass es eben Zeit braucht, aus Deinem Tief wieder herauszukommen und dass eine Depression nicht ewig dauert. Du kannst sie überwinden und wieder völlig gesund werden! Vergiss das nie!

Da die Depression vorübergehend Deine Leistungsfähigkeit hemmt, solltest Du Dir auch nie zu viel an einem Tag vornehmen. Lerne es, immer nur kleine Aktivitäten durchzuführen und belohne Dich , wenn Du sie geschafft hast. Das versetzt Dich in eine positivere Stimmungslage. Ja, Erfolge, wenn anfangs auch nur sehr gering, können ein erster Hoffnungsstrahl sein. Auch wenn Dir oft danach zumute ist: Lasse Dich nicht einfach hängen, indem Du Dich in Dein Mauseloch verkriechst. Das macht es letztendlich nur noch schlimmer. Werde aktiv, auch wenn es Dich große Überwindung kostet! Und wenn Du es geschafft hast, dann sei stolz auf Dich!

Wenn man eine Depression hat, dann saugt man negative Gedanken quasi wie ein Staubsauger in sich auf. Außerdem drehen sich Deine Gedanken wahrscheinlich ständig um Deine eigene schlimme Situation und immer wieder kommt Dir Negatives in den Sinn. Was könntest Du gegen die Negativspirale tun, in der Du gefangen bist? Versuche doch einmal ganz bewusst über Folgendes nachzudenken: Gibt es etwas in Deinem Leben, wofür Du dankbar sein kannst? Welche Menschen sind für Dich da und lieben Dich? Gibt es weitere Menschen, die Dir helfen könnten? Gibt es etwas, was Dir guttun würde, um Dich für eine gewisse Zeit von Deinen negativen Gedanken abzulenken?

Wie Du ja selbst weißt, ist man bei einer Depression oft total am Boden. Dann ist man für jedes tröstende Wort sehr dankbar, nicht wahr? Ich habe festgestellt, dass die Bibel sehr viele trostreiche Gedanken enthält, die einen wieder aufrichten können. Ich weiß zwar nicht, ob Du an Gott glaubst, doch er verspricht gerade den Niedergedrückten folgendes: "Der Herr ist denen nahe, die verzweifelt sind, und rettet jeden, der alle Hoffnung verloren hat.   Zwar bleiben auch dem, der treu zu Gott steht, Schmerz und Leid nicht erspart; doch aus allem befreit ihn der Herr! " (Psalm 34:19, Hoffnung für alle). Auch wenn Gott Deine Depressionen nicht durch ein Wunder heilt, sichert er Dir hier zu, dass er Dir nahe sein und Dir helfen kann. Wichtig ist es aber, dass Du Dich ihm zuwendest.

Du siehst also, dass man eine ganze Menge gegen Depressionen unternehmen kann. Gib daher nicht auf und kämpfe weiter! Und nimm auch alle Hilfen an, die Dir zur Verfügung stehen. Dabei kann ein Gespräch mit einer mitfühlenden Person sehr wirksam und heilsam sein.

Ich wünsche Dir, dass es Dir gelingt, mit Deinen Depressionen immer besser fertig zu werden und sie eines Tages sogar ganz zu überwinden! Alles Gute und viel Kraft!

LG Philipp







Apfelschorle92  30.10.2019, 22:34

Lange Antwort aber ab dem Punkt an dem du die Bibel erwähnt hast konnte ich dich nicht mehr ernst nehmen Medikamente kommen für mich 0 Infrage aber dennoch danke für die Antwort

2

1. Meditationen können einfach helfen dich wieder auf die positiven Dinge zu konzentrieren und zu lernen, das auch selbst zu tun.

2.Glückstagebuch.

Schreibe jeden Abend ein paar positive Dinge auf, die dir an diesem Tag besonders gut gefallen haben. Das muss kein großes Ereignis sein, einfach nur kleines. Das hilft dir ebenfalls wieder zu lernen, mehr das Positive im Leben zu sehen. Lasse bitte keinen Tag aus,mache es wirklich jeden Tag und wenn du keine Lust hast, dann zwinge dich selbst ein bisschen es zu tun. Mir persönlich hat es sehr geholfen, weil man es im Nachhinein auch immer wieder lesen kann, was einen dann wiederrum wieder sehr glücklich macht!♡

3. Mache Sport/beschäftige dich mit Gott und der Bibel. Das sind zwei Dinge die sehr helfen. Probiere doch einfach was aus, und eins kann ich dir aus persönlichen Erfahrungen versprechen, wenn du sich Gott anvertraust und ihn direkt um Hilfe bittest, wird er dich niemals im Stich lassen und er wird dir helfen. Vertraue mir!♡

Viel Glück weiterhin, du schaffst das und verliere nie den Mut, obwohl es manchmal echt verdammt hart ist, das weiß ich, aber kämpf dich durch und sei Ergeizig, verfolge dein Ziel, nämlich wieder glücklich zu sein. Und wenn du denkst alles in deinem Leben ist schlecht, dann stimmt es nicht, du siehst nur das schöne nicht. Mach deine Augen auf und du wirst es sehen :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Versuch am besten viel Zeit mit deinen Freunden zu verbringen und dich ein bisschen abzulenken. Du kannst auch mit Freunden,deinen Eltern,deiner Schwester/Bruder oder eine nahestehende Person darüber reden,mir hat das auch geholfen. Versuch herauszufinden was der Grund für deine Depression ist und versuche das Problem zu lösen,und wenn es was ist was man nicht so einfach lösen kann versuche damit ins Reine zu kommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo verreisterNutzer,

woher weißt du das du eine leichte Depression hast?

Alles es ist so eine Therapie ist freiwillig und wenn ein Arzt einem dazu Rät sollte man das in Betracht ziehen!

Was könntest du machen gegen eine leichte Depression :

1. Ernährungstherapie : Esse gesund das bedeutet nicht einseitig! Probiotischer Joghurt jeden Tag! Walnüsse enthalten viel Serotonin, Fleisch und Fisch, viel Gemüse, vollwertige Nudeln, Reis und Brot helfen. Trinke vor allem Tee ungesüßt, Wasser und nur wenig Kaffee und Limo. Kein Alkohol!

Dem Gehirn eines Depressiven mangelt es an Nährstoffen um sich zu normalisieren!

2. Entspannungstherapie: Erlernen ein Entspannungsverfahren.

3. Gehe jeden Tag spazieren! Die Sonne hilft auch bei bewölkten Himmel!

4. Schreibe Tagebuch und finde den Auslöser für deine Depression!

5. Gehe zum Arzt und lasse dich durch checken ob du nicht eine Schilddrüsen unterfunktion hast!

6. Falls es dir schlechter geht geh sofort zum Arzt!

Gute Besserung,

Jürgen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Apfelschorle92  30.10.2019, 22:32

1.Ist keine leichte Depression aber ja denke auch Ernährung spielt auch ne Rolle

2.Bin entspannt aber depri

3. Außenwelt nein danke

4. Ich kenne den Auslöser meiner Depression hab ich ja geschrieben

3

Hey! Ich hätte ein paar Tipps für dich, um langsam, Schritt für Schritt wieder glücklich zu werden. Ich war früher bei einer Kinderpsychologin, aber wenn du das nicht willst oder du denkst, dass du es nicht nötig hättest, kann ich dir diese Methoden geben, die du bestenfalls alle anwenden solltest, um die Depression zu bekämpfen. Ich sage dir, wie es bei mir wirklich geklappt hat, das heißt jedoch nicht, dass es so bei jedem klappen muss. Wenn sich da nach ca. 2-3 Monaten immer noch nichts regt (es muss noch lange nicht komplett weg sein, das kann Jahre dauern) , solltest du wirklich wenigstens einmal zu deinem Hausarzt gehen, und dich einfach mal untersuchen lassen.

1. Mache Meditationen. Wirklich! Das hilft, aber sowas von. Meine Psychologin hat mir das frühers geraten und ich dachte mir erstmal so: was soll das denn bitte bringen, und ich habe es zunächstauch nicht regelmäßig gemacht. Mir wurde geraten, jeden Abend eine Meditation zu machen. Ich habe hier eine, die ich angewendet habe, und die ist echt schön. Ist zwar eine Kindercd , ich finde aber, dass sie echt toll ist, auch für ältere. Ich hatte da einmal die CD: Meine Gefühle werden meine Freunde: Wie du Angst, Wut und Trauer in Freude verwandeln kannst.

Die ist echt super, da erzählt ein sehr netter symphatischer Mann ein paar von seinen eigenen Erfahrungen als Kind und lernt dir, wie du mit deinen Gefühlen umgehen kannst. Das kannst du ganz einfach bei Amazon oder so bestellen, die CD kostet genau 15,59€. Ich kann sie dir wirklich mur empfehlen!♡

Meine zweite CD, die ich am häufigsten angehört habe, weil sie echt wunderschön ist, heißt "Mutmacher-Reisen: Meditationen, die Mädchen stark machen". Falls du ein Junge bist, kannst du das natürlich trotzdem anhören ;). Das sind wunderschöne Reisen, in denen du einfach entspannen sollst. Einfach jeden Abend anhören ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung