Was ist typisch österreichisch 🇦🇹🇦🇹🇦🇹? (Klischees)?


01.08.2020, 00:33

Das Ergebnis basiert auf 66 Abstimmungen

Dialekt 50%
Schnitzel, Spätzle, Kaiserschmarn, Sachertorte,... 26%
Dirndl, Lederhosen, Tracht 9%
Jeder kann Schifahren 6%
Jeder kennt jeden und alles in Österreich 5%
Wein, Schnaps, Bier,... muss zum essen sein 5%
Alles ist so wie bei Sound of Music 0%

22 Antworten

Schifahren, das Essen und die Tracht fasst es eigentlich gut zusammen.

Wer glaubt, dass Österreich besonders ist, weil es regionale Dialekte gibt, hat offensichtlich keine Ahnung von der Sprache im eigenen Land (sei es in Deutschland, der Schweiz oder ganz woanders).

Es kann übrigens nicht jeder schifahren, vor allem kann nicht jeder gut schifahren. Als jemand, dessen Vater staatlich geprüfter Schilehrer ist (also er kann schifahren, er lehrt es nicht, das war aber sein Ferienjob in der Jugend), muss ich sagen, dass die wenigsten gut schifahren können. Wobei darunter natürlich auch viele Touristen sind, unter anderem die Deutschen, von denen es heißt, dass sie extrem schlecht schifahren.

Die Tracht ist allgemein im alpinen Bereich verbreitet, Österreich besteht eben zur Hälfte aus Alpen, also dass man die Tracht mit Österreich in Verbindung bringt ist naheliegend, aber nicht notwendig.

Es gibt unnatürlich viele Süßspeisen.

Alkohol ist zwar ziemlich präsent in Österreich, aber ich glaube nicht, dass das hier mehr der Fall ist als sonst wo.

Die letzten beiden Punkte sind einfach absurd


Nill 
Fragesteller
 01.08.2020, 08:34

naja sie hälste ist übertrieben eher so 1/3 -1/4 des landes sind mit den alpen überzogen

Und naja tracht gibt rs auch in ganz österreich (das ausseeerdirndel ist sehr bekannt)

Und der film ist halt im nichteuropäischen ausland sehr belibt und die stellen sich österreich so vor

0
Dirndl, Lederhosen, Tracht

Das gleiche gilt aber für Bayern! Die Tiroler und Salzburger sprechen übrigens eine ähnlichen Dialekt wie ihre Nachbarn in Oberbayern und haben eine ähnliche Kultur, während Wien ganz anders ist!

Dialekt

Komischer Dialekt, Hass gegenüber Deutschen (Stichwort "Piefke"), besteht nur aus Wien und den Alpen.


Pestilenz4  01.08.2020, 01:03

🤣 das hat nichts mit Hass zu tun.

0
maxxxmann  01.08.2020, 14:01

Piefke sind Saupreissn

0
Buhujo  01.08.2020, 22:47
@maxxxmann

Warum können Österreicher keine Preußen werden?

Ohne Fleiß koan Preiß

😉

0
HugoGuth  01.08.2020, 22:50
@maxxxmann

Die Gebrüder Piefke waren zwei deutsche Militärmusiker!

0
Buhujo  02.08.2020, 12:46
@maxxxmann

Das ist leider nur in den Köpfen der Bayern so. Denn auch dort gilt:

Ohne Fleiß koa Preiß.

😜

0
maxxxmann  02.08.2020, 12:49
@Buhujo

Ja und in Bayern wachsen die Luxusautos von Audi und BMW auf den Feldern.

0
Buhujo  02.08.2020, 12:51
@maxxxmann

Schau mal wer der größte Autobauer der Welt ist

Und schau mal wo die Hauptstadt Deutschlands ist.

Auch lohnt sich ein Blick auf das Deutschlandwappentier, es ist der Preußische Adler.

Aber ich mag Bayern trotzdem. Etwas seltsam aber nett.

😘🤣

0
maxxxmann  02.08.2020, 14:06
@Buhujo

Zum Glück finanziert der reiche Süden beim Landerfinanzausgleich das arme Norddeutschland

0
Buhujo  02.08.2020, 14:52
@maxxxmann

Das ist nur gerecht. Denn Bayern hat enorme Summen bekommen damit die Wirtschaft in Gang kommt. Wenn dann etwas zurückkommt ist das doch nur Okay. Und nur Norden ist zu pauschal.

Aber da politisieren wir nun.

Nur wer nimmt muss auch geben.

0
maxxxmann  02.08.2020, 15:12
@Buhujo

Mittlerweile pro Jahr das 40fache, was insgesamt geflossen ist. Egal, hauptsache die reichen Norddeutschen Rentner veröden Oberbayern mit Dirndl und Lederhosen.

0
Buhujo  02.08.2020, 16:37
@maxxxmann

Der Norden? Es ist der Westen und der Osten der teuer ist.

Aber Schwamm drüber.

Die Bayern übervölkern dafür im Sommer Sylt und Rügen. Auch die Müritz ist ein Ziel.

Und das ist auch gut so.

0
Dialekt

Also Skifahren definitiv nicht. Ich bin Österreicher und kann nicht Skifahren. Also jedenfalls alles andere als gut😣😂

Schnitzel, Spätzle, Kaiserschmarn, Sachertorte,...

Der Reihe nach:

  1. Dialekte gibt's auch in D und CH.
  2. Kaiserschmarr'n, Schnitzel und Sacher-Torte - ja, diese drei Sachen verbindet man als Tourist auf jeden Fall mit Österreich. Bei Spätzle dagegen denke ich viel eher an Schwaben und auch Baden, aber immerhin gibt es auch österreichische Spätzle.
  3. Trachten gibt's auch in D und CH. Das Klischee von Lederhose und Dirndl passt m.E. besser nach Bayern. Aber in einigen österreichischen Alpenregionen ist die Lederhose wohl auch zu Hause, und das Dirndl oder ein dirndl-artiges Gewand sieht man zumindest häufig bei Bedienungen im Wirts- und Gasthaus und natürlich bei traditionellen Veranstaltungen auf dem Lande.
  4. Dass jeder Ski fahren kann, halte ich für ein Gerücht. Aber bei Österreich und Winter hat man auf jeden Fall das Skifahren vor Augen und auch gern einen Schlitten mit Glöckchengeläut und Kutscher.
  5. Dass jeder jeden und alles in Österreich kennt - so ein Schmarr'n. Von diesem Klischee bezügl. Österreich habe ich noch nie gehört.
  6. Dass Wein, Schnaps und Bier zum Essen gehören? Alle 3 zusammen sicher nicht! Aber ansonsten: Bier oder Wein zum Essen ist nun wirklich nichts speziell Österreichisches. Das ist doch in vielen Ländern Europas und nicht nur dort ganz normal. Und einen Schnaps, Magenbitter, Cognac o.ä. trinkt man nach einem schweren Essen auch ganz gern in anderen Ländern.
  7. "Sound of Music"- amerikanischer Musikfilm, Trapp-family, Mitte letztes Jahrhundert, wer hat diese Schnulze denn jemals gesehen? Hierzulande vielleicht bekannter, aber wenn, dann wohl auch nur unter sehr betagten Senioren, dürfte der deutsche Vorläufer mit Ruth Leuwerik ("Die Trapp-Familie") sein. Mit unseren Vorstellungen von Österreich haben beide Filme sicher kaum etwas zu tun.

Also, wenn ich nur die Wahl zwischen diesen 7 Alternativen habe, dann kommt Nr.2 dem Klischeebild von Österreich noch am nächsten.