Was ist daran dass man behauptet die Tierkreiszeichen des Horoskopes stimmen für die Monate nicht mehr weil sich das im Laufe der Jahre verändert hat?

5 Antworten

An diesen Vermutungen stimmt eigentlich so gar nichts, denn da geht vieles durcheinander. Das ist einmal mehr ein Beweis dafür, wie komplex Astrologie in Wirklichkeit ist und, dass man Astrologie ungerchtfertigterweise als etwas Belangloses abtut. Zwangsläufig kommt dann sowas dabei raus.

Im grundegenommen gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Tierkreise:

Und zwar gibt es erstens einen astromischen Tierkreis, der sich über die Jahrtausende auch verschiebt, für das menschliche Auge aber unmerklich.

Und zweitens, gibt es den astrologischen Tierkreis, der sich nie verändert, mit den immer zwölf gleichen Tierkreiszeichen, beginnend exakt auf der Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche (0 Grad Widder).

Die Astrologen arbeiten selbstverständlich mit dem astrologischen Tierkreis.

Eine Besonderheit stellt die Vedische Astrologie dar, denn hier geht man zwar traditionell ebenfalls von 12 Tierkreiszeichen aus, der wesentliche Unterschied besteht aber darin, dass die Tierkreiszeichen in der vedischen Astrologie an die Sternbilder gebunden sind. Somit wandern sie mit diesen mit und verändern sich etwa alle zehn Jahre. Die vedischen Tierkreiszeichen sind also derzeit aktuell, werden sich jedoch im Laufe der nächsten Jahre wieder verschieben und müssen dann neu berechnet werden.

Da auch der Schlangenträger ein Sternbild ist, ist er astrologisch nicht wirklich relevant. Die Sonne durchquert ihn gegenwärtig ungefähr zwischen dem 29. November und dem 17. Dezember. Daher fällt er in den astrologischen Schützen.

Aber der Löwe bleibt im tropischen Tierkreis nach wie vor ein Löwe, etwa vom 21. Juli bis zum 20. August.

Und der Widder, etwa vom 21. März bis zum 20. April, bleibt auch nach wie vor ein Widder.

Ausschlaggebend hierfür ist der Widderpunkt, exakt zum Zeitpunkt des Frühlingsäquinoktiums, demnächst am 20. März 2024, um 04.06 MEZ auf der Nordhalbkugel.


MissFlight 
Fragesteller
 10.09.2023, 16:02

Ich danke dir riesig für deine ausführliche und kompetente Antwort ! :-)

Da du wirklich großes Expertenwissen hast, darf ich dich bitte fragen, warum der Geburtstag für die Astrologie so wichtig ist? Denn der Mensch ist ja schon viele Monate vorher existent. Und bei einem so riesigen Universum, in dem Energieströme über etliche tausend Kilometer wirken, da sollten doch die paar Zentimeter Mutterbauch keine Rolle spielen, ob man im oder aus dem Bauch heraus ist. Oder ?

2
berndsporrer  10.09.2023, 16:08
@MissFlight
Denn der Mensch ist ja schon viele Monate vorher existent. Und bei einem so riesigen Universum, in dem Energieströme über etliche tausend Kilometer wirken, da sollten doch die paar Zentimeter Mutterbauch keine Rolle spielen, ob man im oder aus dem Bauch heraus ist. Oder?

Nun, man geht eben davon aus, dass der Organismus zum Zeitpunkt der Geburt anfängt selbstständig zu leben (Stichwort: Abnabelungsprozess), also der Beginn eigenständig zu sein als Organismus und nicht mehr nur eingebettet zu sein im Mutterleib. Daher ist die Geburt schon auch berechtigterweise ein dokumentationswürdiges Ereignis.

Der Mensch existiert zwar schon vorgeburtlich, aber ist noch an den Biorhythmus der Mutter gebunden.

Erst nach der Geburt, hat der Säugling seinen eigenen Biorhythmus.

2

Hallo,

schon immer war der Jahresrhythmus Grundlage für den Tierkreis. Weil man aber in der Antike noch glaubte, die Jahreszeiten kämen von den Sternen, wurden 12 Sternbilder hinter der Sonnenbahn nach Abschnitten des Jahres benannt.

In der späten Antike erkannte man jedoch, dass die Sternbilder sich im Verhältnis zum Jahreslauf ganz langsam verschieben. Man merkte also damals schon, dass die Sternbilder de facto unbrauchbar sind zur Anzeige von Jahresthemen, um die es ja eigentlich geht.

DARUM wurde der astrologische Tierkreis entwickelt. Und der basiert, vollkommen unabhängig von den Sternbildern, auf den Jahreszeiten.

Fälschlich werden die Tierkreiszeichen in der Umgangssprache aber noch immer "Sternzeichen" genannt, ein Relikt aus der Antike.

Tatsächlich haben sie jedoch genau so wenig mit Sternen zu tun, wie Astronauten auf Sternen landen. Denn in Wirklichkeit sind die Tierkreiszeichen einfach nur zwölf Monate im Jahreslauf, 12 Abschnitte auf der Ekliptik, beginnend mit dem Frühlingspunkt.

Der astrologische Tierkreis basiert dabei auf den Sonnwenden und den Tagundnachtgleichen. Er wird in der Fachsprache "tropischer" Tierkreis genannt. Er wird ganz bewusst und schon seit Langem nicht mehr durch die Sterne definiert, sondern eben durch die wichtigen Wendepunkte im Jahresrhythmus:

Der kürzeste Tag im Norden ist gleich 0° Steinbock, die Tagundnachtgleiche im März ist 0° Widder, der längste Tag im Norden 0° Krebs und die darauf folgende Tagundnachtgleiche im September 0° Waage. Diese Eckpunkte sind auch die Ausgangsbasis für die vier Jahreszeiten. Unterteilt in Anfang, Mitte und Ende ergeben sich damit die zwölf Tierkreiszeichen.

Die Sternbilder dahinter spielen keine Rolle. Wer damit heute noch argumentiert, ist ungefähr 2000 Jahre zu spät dran und braucht ein dringendes Update.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Berufserfahrung als Astrologin des DAV

MissFlight 
Fragesteller
 12.09.2023, 12:37

Vielen Dank für deine ausführliche und kompetente Antwort :-)

Haben dein Fachwissen alle seriösen Astrologen oder gibt es auch welche, die von Astrologie überzeugt sind, aber das falsche gelehrt bekommen ?

0
Christine Keidel-Joura  12.09.2023, 12:44
@MissFlight

Hallo,

für seriöse Astrologinnen und Astrologen ist dies Grundlagenwissen. Bei mir wird es bereits im ersten Anfängerkurs gelehrt.

Leider gibt es aber auch einige Spinner, die sich zum Beispiel bei Astro-TV oder Instagram Astrologen nennen, ohne Grundausbildung.

2

Man muss „Sternbilder“ von „Sternzeichen“ (also dem Astrologischen) unterscheiden… die Sternbilder haben sich bereits um 30 grad verschoben, also genau eine Einteilung weiter.

jedoch wurden die 30 grad Abschnitte im Horoskop nur nach den Sternzeichen benannt , weder die Deutung noch die genaue Lage hängt davon ab (z.b sind einige Sternzeichen größer oder kleiner als 30 grad und der schlangenträger und der Cetus werden auch nicht in der Astrologie anerkannt)

Den Zodiac sollte man eher als „Kompass“ /Richtungsangabe sehen…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Steht übrigens unter „wissen und Wissenschaft“ ; )

Wissenschaftlich gesehen stimmt das, - aber die Astrologen beharren trotzdem auf den ursprünglichen Tierkreiszeichen! - Also Löwe bleibt somit Löwe.

Woher ich das weiß:Recherche

Deine Frage wäre berechtigt wenn:

a) die Astrologie wirklich eine Wissenschaft wäre.

und

b) Die Astrologie Abhängigkeiten zwischen Mensch und Sternen & Planeten beschreiben würde.

Beides ist aber nicht der Fall.

Seit es die moderne Astronomie gibt, weiß man, dass die Astrologie als Effekt, den Sterne und Planeten auf den Menschen auswirken würden, nicht geben (nicht funktionieren) kann.

Deshalb hat sich die moderne Astrologie von der Astronomie völlig abgekoppelt, und verwendet ihre Tierkreiszeichen nur noch als feste Zeitelemente im Jahreslauf, die nicht an die Verschiedung der echten Sternbildder verknüpft ist.

Und da die moderne Astrologie eigentlich eher eine psychologische Beratung als eine "wissenschaftliche" Deutung des Horoskops ist, haben die Positionen der echten Sternbilder auch lkeinerlei Einfluss auf die Astrologische Beratung.

Woher ich das weiß:Hobby