Was haltet ihr von solchen Klimaaktivisten Aktionen?

21 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kann die Anliegen der Aktivisten nachvollziehen, aber erreichen werden sie damit natürlich gar nichts oder eher das Gegenteil, von dem was sie (angeblich) wollen.

Nämlich Ärger, Wut und Unverständnis erzeugen, anstatt Verständnis und Nachdenken über ihre Anliegen zu erreichen.

Was Umweltschutz mit teuren Gemälden zu tun hat, kann ich schon mal gar nicht in Zusammenhang bringen.

Auf der Straße treffen sie auch die Falschen. Berufstätige, Handwerker, etc. die bestimmt nicht aus Langeweile und Spaß an der Freude da gerade mit dem Auto unterwegs sind.

Was erwarten die denn von denen für eine Reaktion? Applaus?

Ganz sicher nicht. Und das wissen die auch. Die wollen also ganz bewusst Ärger erzeugen und Provozieren. Und sie wissen auch ganz genau, dass sie damit eigentlich die falschen treffen.

Deshalb habe ich zwar für die Anliegen der Aktivisten Verständnis, wie gesagt, aber überhaupt keines dafür, wie sie dies auf der Straße oder in Museen kundtun.

Zum Glück hat sich der Postillon aber der Sache mit den Gemälden fachgerecht angenommen, knallhart recherchiert, unbestechlich und mit objektivem Qualitätsjournalismus wie immer natürlich:

https://www.der-postillon.com/2022/10/gourmet-gerichte.html

Hallo,

das Bewerfen von Gemälden halte ich für keine Ziel führende Aktion - soweit ich gelesen habe, war zumindest eines der Gemälde durch eine Glasscheibe geschützt und hat daher vermutlich keinen Schaden genommen. Sofern aber die Gemälde Schaden nehmen würden, fände ich die Aktion unpassend. Daneben, und das erscheint mir ebenfalls wichtig, verstößt man gegen Gesetze und gibt wiederum kein gutes Beispiel ab.

Dennoch habe ich Verständnis für Menschen, die auf etwas aufmerksam machen wollen und das Thema Hunger innerhalb der Menschen - besonders wenn der Hunger Kinder betrifft - geht tatsächlich alle an.

Bilder, die mehr als 500 Mio wert sind, sind eher selten - und gehören zumeist zu den herausragenden Werken der Kunstgeschichte. Ich finde es völlig richtig, wenn solche Werke in Museen ausgestellt werden und so der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden. Nicht selten werden die Werke von Sammlern zur Verfügung gestellt - vor diesem Hintergrund halte ich die Aktion des Bewerfens solcher Werke aufgrund dessen, dass eine solche Aktion evtl. dazu führen kann, dass das Werk der Nachwelt durch Verlust entzogen wird, für bedenklich. Meines Erachtens müsste es andere Möglichkeiten geben, auf sich aufmerksam zu machen. Vielleicht suchen die Aktivisten den Rat bei der Künstlergruppe um Banksy oder namhaften Aktionskünstlern.

Die Freiheit der Meinungsäußerung sollte in jedem Falle erhalten bleiben - ich hoffe, die Kunstwerke bleiben ebenfalls erhalten und wünsche den Aktivisten, dass sie Aufmerksamkeit für das Thema "Hunger in der Welt" bekommen.

Soweit meine Meinung.

LG

Jo


JulianPrahlau  26.10.2022, 22:30

Solchen Terrorismus sollte man keine Fläche bieten! Die grüne Ideologie wird immer verrückter!

4
SimonBlack 
Fragesteller
 27.10.2022, 14:29

Gute Antwort 🤔👍 wenn man bedenkt dass Hungernöten längst vorbei sein könnten, würden die Superreichen aufhören Geld ins All zu jagen oder für Waffen zu verschwenden....das selbe gilt für Medizin usw. Das Geld wäre da. Hat man ja bei Notre Dame gesehen wie schnell die Spenden hochgejagt wurden.

0

Mal abgesehen davon dass die Bilderrahmen und Abdeckungen bekleckert haben und keine Bilder...

...und Zufahrtstraßen blockerten und nicht irgendwo mitten auf den Autobahnen klebten...

Hab ich von denen schon lang nix mehr gehört sondern nur noch solche Hassreden über die...

Ja ich kann die verstehen - was aber nicht heißt dass ich richtig finde was & wie sie es machen (also beruhigt euch wieder)...

Doch so wie ich mir diese meine Meinung bilde und das Recht dazu habe, steht diesen ihre Meinung und ihre Art der Demonstration zu ...

...zumal sie ausdrücklich (wer von euch hat eigentlich mal in deren sog. Aktionskonsens reingeschaut?...) zu den Konsequenzen ihres Handelns stehen...

...was man lange nicht von allem sagen kann was sonst so rumläuft ;o)


SimonBlack 
Fragesteller
 06.02.2023, 10:15

Was ich auch witzig oder Heuchlerisch finde....eine oder zwei der Klimaaktivisten sind mit dem Flugzeug wohin geflogen. Jetzt wird auf ihnen rungehackt was kompletter Blödsinn ist. Aber wenn alte Knacker mit Anzug und Privatjet auf einer Insel über Klima reden und nichts rauskommt als heisse Luft....dann kräht kein Hahn.

1

Das Anliegen der Klimaaktivisten kann ich nachvollziehen.

Ihre Aktionen allerdings nicht.

Mal zum Nachlesen, wie ein Autohändler auf ihre Aktion reagiert hat (er hat sie einfach kleben lassen....)

https://www.blick.ch/ausland/kein-licht-keine-heizung-keine-schuessel-fuer-notdurft-autohaendler-laesst-protestierende-klima-aktivisten-kurzerhand-am-boden-kleben-id17987918.html

Ich finde das gut.


SimonBlack 
Fragesteller
 29.10.2022, 07:54

😅🙈 Oje, vllt sollten sie das Ankleben sein lassen. Aber naja ignorieren war schon gemein 😅🙈

0

Ich finde Aktivismus sehr wichtig für unsere Gesellschaft, aber so radikale Aktivist*innen gehen gar nicht. Das Problem ist dann nicht, dass auf das Thema aufmerksam gemacht wird, sondern wie. Solche Aktionen wie Straßen blockieren ohne "schnell" freimachen zu können für Rettungskräfte und/oder Polizei gefährdet das Leben von Menschen in Not. Wenn ich auf ein Problem aufmerksam machen will, muss ich mir vorher überlegen wie ich das am Besten machen kann ohne andere Menschen zu gefährden. Auf die Straße stellen mit ein paar 100 Leuten und die Straße blockieren ist absolut okay wenn man auf die Autoabgase aufmerksam machen will oder ein Tempolimit für Autobahnen befürwortet und das macht ist das völlig okay, solange man auch sofort Platz macht sobald Rettungskräfte und/oder Polizei mit Sirenen durchmüssen.


SimonBlack 
Fragesteller
 26.10.2022, 19:44

Ja das Festkleben ist schon hinderlich falls doch mal ein Unfall wäre🤔

0
salome77  27.10.2022, 14:57
@SimonBlack

Nicht wäre, sondern es mussten Rettungsfahrzeuge umkehren, da sie nicht durchkamen.

0