Was haben die SS Männer mit den Totenkopf alles gemacht?

3 Antworten

Achherrje

Also die SS (Schutzstaffel) wurde 1927 im Hofbräukeller zu München gegründet um den Führer (also Hitler) zu schützen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die SS immer mehr zu einem großen Bereich innerhalb der Partei. Nachdem die SA (Sturmabteilung) entmachtet wurde, kam auf die SS neue Macht zu, die Himmler geschickt an sich riss. Die SS wurde, im Gegensatz zur SA, bewaffnet und hatte eigene Truppenkontigente neben der eigentlichen Armee, der Wehrmacht. Diesen Teil nennt man WaffenSS. Sie waren modern ausgerüstet und hatten z.B. eigene Panzerverbände. Sie wurden an allen Fronten eingesetzt.

Desweiteren gab es auch die sogenannten Totenkopfverbände. Das waren jene, welche die "Endlösung der Judenfrage" als ausführende Mörder z.B. in Konzentrationslagern durchführten. Sie sind ebenso verantwortlich für die Massenerschießungen.

Teilweise wurde die Polizei auch mit der SS verschmolzen, so dass die Polizei im Prinzip Teil der SS war. Das galt, glaube ich, auch insbesondere für den Inlandsgeheimdienst SD und der Gestapo

Daneben führte die SS auch einige Wirtschaftsbetriebe, die hauptsächlich Gefangene zur Arbeit zwang.

Ich glaube, das wars im Großen und Ganzen.


AP0CALYPSEXD 
Fragesteller
 14.05.2021, 00:39

Aber wurden auch Leute mit dem Totenkopf in den Fronten eingesetzt zb der Luftwaffe?

0
Onlinekasper  14.05.2021, 00:40
@AP0CALYPSEXD

Ich glaube, die Luftwaffe gehörte nicht dazu. Das weiß ich aber nicht genau.

Übrigens war nicht jeder Soldat mit Totenkopf auch bei der SS. Mir fallen z.B. die Panzertruppen ein. Deren Angehörige trugen ebenfalls eine schwarze Uniform mit einem Totenkopf an der Mütze, gehörten aber zur Wehrmacht und waren definitiv keine SS:

0