Was greifen die Bots bei einer Privaten IP an?

3 Antworten

In der Regel geht es um stumpfe Überlast. Die angegriffene IP-Adresse gehört zum Router des Privatanschlusses. Entweder wird der durch unsinnige Anfragen überlastet, oder der Internetanschluss wird durch die einfache Masse an Anfragen "verstopft".

die IP von jemandem grabt

Dann ist das trotzdem eine öffentliche IP. Mit einer privaten IP hat man keinen Internetzugriff. Die öffentliche IP wird sich bei den meisten DSL-Anschlüssen nur mit mehreren Personen geteilt. Wenn die angegriffen wird, sind dann halt mehrere Personen gleichzeitig offline. Dann weist der ISP aber halt kurzerhand eine neue IP zu und gut ist...

Wo die Anfragen hingehen hängt vom Angriffstyp ab. Viele typische DDoS-Angriffe sind auf private Anschlüsse gar nicht anwendbar. Einige aber schon (wie klassischer UDP Flood), und die gehen dann halt zumeist auf den betroffenen Router.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Inhaber einer App-Agentur & 15+ Jahre Programmiererfahrung

AquaKonosuba 
Fragesteller
 15.11.2021, 21:45

was genau ist ein klassischer UDP flood?

0

Die Anfragen erreichen (genau wie bei Servern) den Router. Der geht dann in die Knie.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite in einem Telekommunikationskonzern

AquaKonosuba 
Fragesteller
 15.11.2021, 21:43

Bedeutet das, das dann diese bots in das Netzwerk wollen und dadurch der Router down geht?

0
norgur  16.11.2021, 14:56
@AquaKonosuba

Nein. Die Bots schicken dem Router absichtlich Anfragen, die Schwachsinn sind. Der lehnt die alle ab, muss aber trotzdem alle verarbeiten. Wenn das zu viele werden, wars das

0