Was für einen IQ braucht man für eine Ausbildung?

8 Antworten

Die Ausbildung zur Bürokauffrau (?) ist es sehr viel einfacher als das Abitur.

Mit IQ84 ist sie knapp unterdurchschnittlich, aber benötigt nicht unbedingt besondere Förderung.

Das Abitur würde ich für deine Schwester nicht empfehlen, na die weiteren aufbauenden Ausbildungen noch schwieriger sein werden.

Sie sollte sich eine gute Berufspraxis aneignen und sich im Beruf fortbilden, das bringt für sie erheblich mehr als Träumereien über Schule.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beratung in beruflichen Fragen

Paulwessley 
Fragesteller
 02.07.2020, 07:04

@rheinflip Habe nirgendwo geschrieben das sie solchen IQ hat. Die frage war ob man min. solch einen IQ braucht um die Ausbildung zu schaffen wie sie es geschafft hat. Denn unter 84 hat man eine Lernbehinderung deshalb wollte ich fragen

1
Rheinflip  02.07.2020, 08:22
@Paulwessley

Auch mit einer Lernbehinderung kann man mit Förderung eine Ausbildung schaffen.

Wer eine Berufsausbildung mit sehr gut easy schafft, kann sich natürlich mit der nächsten Stufe probieren.

Wer eine Ausbildung gerade eben schafft, sollte sich auf die Verfestigung und Vertiefung seines fachwissens stürzen.

1

Naja, Bürokauffrau kann jeder bestehen, auch mit niedrigem IQ. Zu meiner Zeit haben Leute diese Ausbildung gemacht, die ohne Abschluss von der Schule geflogen waren. Bei anderen Ausbildungen ist das durchaus anders.

Na ja, Ausbildung bedeutet, zwei bis drei Jahre meist praktisch und theoretisch lernen, immer wieder Klausuren und „Praxistests“ zu bestehen und am Schluss Abschlussklausuren und praktische Abschlussprüfung zu bestehen.

Man muss als verarbeiten, wie man was praktisch machen soll, und zwar meist ganz exakt nach Vorgabe, und immer wieder theoretisch lernen und wiedergeben können und sich am Ende den Stoff aus drei oder zwei Jahren gemerkt haben.

Das dürfte mit einer umfassenden Lernbehinderung, die das Verstehen und Gedächtnis umfasst, fast nicht zu schaffen sein. Möglicherweise aber nit Teilleistungsstörungen, wenn man sehr gut lernen/ die ausgleichen kann oder wenn in dem Bereich nichts in der Ausbildung vorkommt.

Sowas hat nichts mit den IQ zu tun. Ich kenne Leute, die sind hoch intelligent und haben Millionen gemacht, aber keinen Anschluss geschafft.

Auf der anderen Seite kenne ich richtig Summe Menschen, teilweise nicht einmal vernünftig der deutschen Sprache mächtig und das seit vielen Jahren - die haben einen Master irgendwo in Deutschland absolviert und arbeiten jetzt auf einer dafür völlig belanglosen Stelle, für die kaum eine Ausbildung notwendig gewesen wäre.

Jeder soll etwas aus sich machen, die Basis ist allenfalls ein Sprungbrett - aber kein Garant für späteren Erfolg.

Und ja, deine Schwester hat vermutlich trotzdem keinen Lernbehinderung.


Du kannst, was du kannst. Wenn dir ein Test einen IQ von 100 bescheinigt, kannst du auch nicht plötzlich mehr oder weniger als wenn er dir 80 bescheinigt. Relevant für eine Einschätzung wäre außerdem eher dein Schulabschluss.