Was denkt ihr, was wird das Ziel für Hansa Rostocks kommende 3. Liga Saison sein?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Direkter Wideraufstieg 75%
Klassenerhalt 25%
Ruhige (Übergangs-)Saison 0%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Direkter Wideraufstieg

Hier kann das Ziel nur der direkte Wiederaufstieg sein. Ist aber schwierig. Die 3. Liga ist sehr stark und es sind einige Vereine, die hier schon länger Aufstiegsziele verfolgen. Eine Mannschaft wie Saarbrücken, arbeitet hier auch schon länger dran, aber knapp vorbei ist auch daneben. Dazu kommt, dass die finanzielle Situation sehr viel schwieriger in der 3. Liga ist. Ich kenne zwar jetzt nicht genau, die finanziellen Möglichkeiten von Hansa, aber ein Selbstläufer wird das garantiert nicht und wenn es ganz blöd läuft, wird man in der 3. auch schnell mal nach unten durchgereicht.


Waldmeister1234  21.05.2024, 16:50

Armenia Bielefeld wollte auch sofort aufsteigen, vermied aber mit Glück gerade so den Abstieg. Die wären von der Bundesliga fast in die Regionalliga durchgereicht worden, was schon ein extremer Fall ist. Jede Saison eigentlich ein Abstieg.

Der Ostfußball ist auf dem absteigenden Ast. Rostock, Dresden und Aue sind nicht mehr in der zweiten Bundesliga. Halle, Zwickau und Chemnitz nicht mehr in der 3. Liga.

Von der Regionalliga kommen auch viele gute Teams, die teilweise sehr finanzkräftige Sponsoren haben. Diese Saison sind mit Ulm und Münster zwei Aufsteiger direkt wieder aufgestiegen. Essen war auch gut.

1
Waldmeister1234  21.05.2024, 16:54
@Waldmeister1234

Jena und Erfurt habe ich vergessen. Diese waren auch ein paar Jahre in der 3. Liga, sind dann abgestiegen und nicht wieder gekommen. Wie gesagt, der Ostfußball ist auf dem absteigenden Ast.

1

In erster Linie mal das Stadion wieder in Ordnung zu bringen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrzehntelang Spieler/Funktionär/Trainer ❤️👍

Hoffentlich bekomen sie als Strafe für 3 Jahre ein Aufstiegsverbot.