Was kann mich motivieren in die Schule zu gehen?

8 Antworten

Geht mir genauso, allerdings hat es bei mir eher weniger mit "kein bock" zu tun. Alles was wir da machen ist fürn Arsch weil man es später so oder so nicht braucht. Du brauchst Englisch, Mathe Grundschulwissen und Politik um zu wissen was so in der Welt grade abgeht. Und wenn ich jetzt nichts vergessen hab wars das. Der einzige Grund zur Schule zu gehen ist der das man sich dann später eine Arbeit suchen kann mit der man Wohnung (+nebenkosten), Lebensmittel, Kleidung und evt. am We was zum Spaß haben leisten kann. Mit Harz 4 wirds nämlich ganz schön knapp.


psychopathin5  31.10.2016, 07:59

Oh und falls du das noch liest, vertraue Leuten die du nicht gut kennst mal etwas weniger. Was du teilweise für Fragen stellst und das mit 14 geht gar nicht, ich meine ok ich bin selbst 15 aber ich lasse mich nicht so sc*eiße behandeln. Hast du große Brüder, Cousins oder nen älteren Kumpel? So konnte ich immer alle Trottel von mir fern halten, einfach denen mal die Nummer geben und sie etwas einschüchtern, klappt immer auch wenn die bei mir echt übertreiben.

1
Strubbel87 
Fragesteller
 31.10.2016, 08:01

Ok

0
Strubbel87 
Fragesteller
 31.10.2016, 08:08

Hab ich auch nicht böse aufgeschnappt;)

0

Ich  Weiss ja nicht wie aufmerksam du in der Schule bist, doch mir half es immer aufmerksam zu sein, da ich dann meinen Eltern voller Stolz erzählen konnte was ich lernte. Solltest du aufmerksam sein und immer noch keinen Spass haben, probier dich an anderen Dingen zu orientieren, wie zum Beispiel: Freunde, Schulfächer die dir eventuell Spass bereiten, lustige Pausen, Lehrer die du toll findest… USW  oder vielleicht verliebst du dich! Wer weiss?! 

Und wenn du dann Spass  hast, bekommst du auch bessere Noten und das bedeutet dass du dann doppelt so stolz bist und deine Eltern auch stolz machst. 

Ich hoffe sehr für dich, dass du was finden kannst und wenn du etwas gefunden hast wünsche ich dir viel Spass in der Schule :)


Strubbel87 
Fragesteller
 31.10.2016, 10:04

Danke für deine Antwort;)

0

Hey,

also zuerst einmal gilt, wer Spaß an etwas hat, tut das gerne. Wenn du also interessiert an etwas bist, erfährst du auch gerne mehr darüber und informierst dich.

Um es dir mal an einem Beispiel zu zeigen: Siehst du gerne fern? wenn ja hast du bestimmt eine Lieblingssendung und diese verfolgst du damit du ja keine Folge verpasst.

Also sollte jetzt das eigentliche Ziel sein Spaß an der Schule zu finden. Ich kenne dich nicht, also werde ich dir das nie genau sagen können, wie das bei dir klappen könnte, dass musst du selber heraus finden, aber ich kann dir bei den Ansätzen helfen.

Macht dir ein einziges Fach in der Schule Spaß? Wenn ja dann wird das ab sofort dein Lieblingstag und du versuchst den ganzen Tag gut gelaunt im Unterricht zu sitzen. Wenn du es schaffst nach und nach deine negative kein Bock Einstellung in eine positive Einstellung umzuwandeln wirst du auch mehr Spaß haben. Natürlich kann da jetzt draus werden, die ganze Schule ist witzig, weil sie nur schmarrn erzählt (ich weiß, dass du in diese Spalte rutschen könntest), aber zumindest hättest du Spaß und würdest zuhören. Natürlich fände ich es schöner, wenn du einfach so ein positives Gefühl der Schule gegenüber aufbaust.

Hast du einen Lieblingslehrer(in)? Oder macht jemand guten Unterricht? Probier doch als nächsten Schritt aus an diesen Tag motiviert zu sein und gut zuzuhören.

Wenn du dann schon mindestens einen Tag hast an dem du gut gelaunt bist und einen an dem du motievert bist, kannst du ausprobieren, am gut-gelaunt-Tag motiviert und am motiviert-Tag gut gelaunt zu sein.

Als letztes und schwerstes probierst du es dann, Stück für Stück auf alle anderen Tage auszuweiten.

Es wird ein langer Prozess sein, dass ist mir bewusst, aber wenn du es schaffst es irgendwann gern zu tun, dann wird dir auch das Lernen und vermutich später das Arbeiten leichter fallen.

Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen und viel Glück!


Strubbel87 
Fragesteller
 31.10.2016, 08:33

Danke für deine Tipps.;) werd ich mal versuchen umzusetzen

0

Welches Themengebiet interessiert dich denn? Mir hat es zum Beispiel immer geholfen alles aus Astronomischer Sicht zu betrachten: Astronomie braucht Physik, Physik braucht Mathe, Mathe erklärt Chemie, Chemische Komplexe befgründen Teile der Biologie, Verhaltensmuster der Biologie finden sich in Gesellschaftswissenschaftlichen Fächern(+Entdeckungen der Astronomie in der Vergangenheit), und für die muss man gut Texte verfassen können. Andere Sprachen sind der deutschen nicht unähnlich und tada, abgesehen von Sport ist plötzlich alles zumindest ein bisschen Interessant. Sport ist jedem Selbst überlassen. Gut irgendwann hat sich eingestellt dass ich Gesellschaftswissenschaften nicht mag, weil ich nicht gut darin war und sich mir der Sinn daraus nicht wirklich gezeigt hat, aber jeder hat irgendeine Richtung die er nicht mag.


psychopathin5  31.10.2016, 07:48

Kunst und Musik sind genauso unnötig.

3