Warum werden kleidungsgrößen nicht IRGENDIE genormt?Sollte der Gesetzgeber eingreifen?

6 Antworten

Von Experte Dirndlschneider bestätigt

Es gibt immer noch genug Geschäfte wo man auch etwas anprobieren kann, haben wir "früher" auch gemacht, als wir noch nichts bestellen konnten.


Silo123 
Fragesteller
 06.05.2023, 18:10

Nur müßte ich dafür echt weit fahren. Und das Angebot ist auch da echt beschränkt.

Ich kenne das noch aus meiner Jugend und wurde damals mit Gewicht an der Grenze zum Untergewicht an Geschäfte für Übergrößen verwiesen. Fand ich echt heftig.

Nur noch: online!

0

Dirndlschneider  06.05.2023, 17:59
0
Silo123 
Fragesteller
 06.05.2023, 18:02
@Dirndlschneider

Natürlich habe ich eins, sonst wäre die Frage gar nicht entstanden!!!!! Wie sollte ich sonst Maßangaben, wenn sie ausnahmsweise! mal vorhanden sind, abgleichen?

0
Dirndlschneider  06.05.2023, 18:06
@Silo123

Bei Adidas ist das offensichtlich gegeben . Reg dich mal wieder ab . Was du brauchst bekommst du in jedem Sportgeschäft und kannst anprobieren . Wer bei ominösen asiatischen Anbietern bestellt ist selber schuld .

0

Die Menschen haben nun mal verschiedene Größen. Das ist ganz normal. Was soll die Regierung da machen ? Sie kann da nichts tun.


Silo123 
Fragesteller
 06.05.2023, 17:36

Normierung: die und die Maße: die und die Größe

0
DerBraten  06.05.2023, 17:39
@Silo123

Das muss die EU machen damit es überall einheitlich ist. Die Regierung kann gar nichts machen.

1
Silo123 
Fragesteller
 06.05.2023, 17:45
@DerBraten

Meinetwegen soll es auch die EU machen. Wer da was machen würde- Hauptsache es geschieht was sinnvolles, wäre mir echt egal

0

Allein die internationalen Größen sind schon sehr nervig. USA, dann EU, und die internationalen Normen. Also ich gebe dir recht, da müsste man für die Nutzfreundlichkeit nachbessern.


Dirndlschneider  06.05.2023, 18:07

Und die USA zwingen , das metrische System endlich einzuführen . Ich liebe diese Allmachtsfantasien am Samstagnachmittag.....

0

Und selbst wenn sie in Deutschland genormt wären: Es gibt so viele (eigenlich vorwiegend) ausländische Hersteller.

Musst halt "altmodisch" im Laden kaufen, da kann man prima anprobieren.

wie du schon sagst: Nicht jeder Mensch ist gleich. Kommt auch auf den Schnitt an. Ich habe sogar von EINER Hosenmarke Größen von 32 -36 - und alle passen.


Silo123 
Fragesteller
 06.05.2023, 18:00

Das mit dem individuellen Schnitt eines Kleidungsstückes? Ja, da kann man kaum was machen- und darum geht es mir auch nicht, da mag dann probieren auch echt das bessere se in. Ich hatte tatsächlich im letzen Winter eine Jacke (ich brauchte da etwas Nachschub) die war in den Grundmaßen gleich wie meinwe Liebingsjacke und paßte trotzdem nicht. Kann vorkommen, ist dann ärgerlich, aber nicht verhinderbar. War aber eine geradezu einmalige Sache!

Ich selbst gehe schon seit Jahren nicht mehr altmodisch in Läden einkaufen, weil:

Meist ist deren Sortiment echt beschränkt, ich müßte dafür sonstwieweit fahren und sie haben meist nur ziemlich paßgenaue Sachen. Ich hingegen bevorzuge Sachen ,die etwas mehr Spielraum lassen, weil mein Gewicht immer schwankt und suche dann echt nach entsprechenden Schnitten.

0
Nordseefan  06.05.2023, 18:11
@Silo123

Und das ist online leichter??

Sicher stimmt schon, die Auswahl in den Geschäften kann eifach nicht so groß sein wie online. Mir aber ist sie locker groß genug. Aber das ist halt Geschmackssache.

0
Silo123 
Fragesteller
 06.05.2023, 18:34
@Nordseefan

Ja, tatsächlich: die Auswahl ist einfach größer. Und mein Kleidungswunsch ist auch nicht die extreme Norm- Mein Gewicht schwankt ständig in einem gewissen Rahmen. Ich mag keine körperbetonte Kleidung (die mochte ich nichtmals, als ich an der Grenze zum Untergewicht war, heute mit Übergewicht aber noch weniger.)

Ich habe die klassische Stammfettsucht. Von ärztlicherseits kommt nur "Fettstoffwechselstörung " nichts genauer und keine Therapieansätze. Aber meine Hosengröße ist trotzdem noch nichtmal besonders !!!!! doll. Aber Kleidung finden schwierig. Der Umfang und daraus eine Größe für die jeweilige Hose wäre GOLD wert! Wo der Bundumfang bei einer Hose stimmt, die paßt auch (wobei ich dabei auch den Schnitt nach Fotos bedenke)- lieber weiter geschnittene Hosen.

Normale(-; Geschäfte habe ich schon LANGE aufgegeben

Schon alleine wegen meiner Schuhgröße! - DA schon in jugendlichen Jahren!

1