Warum werde ich immer an Feiertagen Depressiv?

6 Antworten

Das weiß keiner. Möglich wäre aber, dass Du nichts ordentliches machst.

Überleg mal was denn nötig wäre zu machen und dann mache es (völlig unabhängig ob Du Lust dazu hast)

Wohnung/Zimmer aufräumen, überflüssiges Zeug entsorgen, Auto/Fahrrad/Schuhe picobello putzen ... lass die Finger vom Computer, geh Mal in den Wald - nimm eine Brotzeit mit. Gehe früh Schlafen, stehe früh auf ...

In einer sauberen und selbst geputzten Wohnung gibt es keine Depressionen ;) (echt jetzt)

Viel Glück !

Das kann viele Ursachen haben. Hier kann dir aber niemand dein Gefühlsleben erklären. Wir kennen dich nicht und wissen deshalb nicht, was dich unglücklich macht.

Man kann nicht an einem einzelnen Tag "depressiv" werden und dies am nächsten Tag nicht mehr sein.

Depression ist schwere, langanhaltende KRANKHEIT, die mit der zeitweiligen Traurigkeit durch Langeweile und geschlossene Geschäfte an einzelnen Feiertagen überhaupt nichts zu tun haben kann.

Besuche mal eine Spezialklink und schau' Dir dort mal an, was "depressiv" WIRKLICH bedeutet!

Du brauchst halt deinen gewohnten Rhytmus.

Kann tatsächlich daran liegen, dass du keinen strukturierten Tagesablauf hast wie in der Woche