Warum können Linksradikale dem Staat auf der Nase herumtanzen?

5 Antworten

Das tut "der Staat" nicht!

Nur weil dir die konkreten Urteile der Gerichte aus Gründen ideologischen Hasses nicht gefallen, halten wir mal fest, dass die Täter verurteilt wurden.

Bei der Strafzumessung hat das Gericht be- aber auch entlastende Umstände zu berücksichtigen. Schließlich leben wir immer noch in einem Rechtsstaat und in keinem rechtspopulistischen Schweinestall.

weil man dann einsehen müsste dass linksextremismus nicht besser ist als rechtexremismus!

Weil die Bundesrepublik Deutschland seit 1990 auf dem "linken Auge blind" geworden ist. Bis 1990 war man auf dem "rechten Auge" blind (aus Tradition und der Geschichte heraus).

Aber 1990 kamen nicht nur die Menschen, sondern auch deren Lebens- und politische Einstellung mit in die nun selbstständige BRD. Und gerade die politische Einstellung wurde durch die ehemalige Budneskanzlerin Frau Merkel nunr wirklich tief in das "West-System" inetgriert. ist ja auch kein Wunder. Frau Merkel war ja auch einst Funktionärin in der Freien Deutschen Jugend und hatte das Thema "Agitation und Propaganda" unter sich.

Also ganz konkret: Die Bundesrepublik Deutschland driftet seit 1990 immer stärker nach links - was man auch gut daran feststellen kann, dass nun plötzlich jede missliebige politische Meinung "Rechts" oder "Rechtsextrem" ist. Das war bis 1990 tatsächlich genau anders herum. Da waren die ganzen kritischen Menschen nämlich die "linken Intellektuellen" - und alles was "links" war, war schlecht. Denn "links" war gleichbedeutend mit Sozialismus und Kommunismus - und dieser war nun einmal (geprägt durch unsere US-amerikanischen "Freunde" eben SCHLECHT).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!

Keksdieb86  02.12.2023, 13:08

Der Staat ist auch weiterhin auf dem rechten Auge blind. Belege dafür und selbst wissenschaftliche Untersuchungen gibt es mehr als genug.

*Hust* NSU *Hust*

1
Miniaturwelt  02.12.2023, 13:10

Dankeschön für deinen geistreichen Kommentar.

LG

0

Die sind nicht politisch, sondern ganz gewöhnliche Kriminelle, die unter dem Deckmantel des Klimaschutzes ihr Tun zu rechtfertigen versuchen.


Skywalker17  02.12.2023, 13:09

Das ist bullshit. Was hätten sie davon?

1
Knochi1972  02.12.2023, 14:28
@Skywalker17

Gute Frage, im wahrsten Sinn. 😀👍 Aber wenn man sieht, was alles angemalt und mutwillig zerstört wird, scheint man eine ganze Menge davon zu haben. Selbst in den tiefsten U-Bahn-Schächten Berlins ist alles vollgemalt. Kunstwerke, die nie ein Kunstkenner zu sehen bekommt, weil dort keine reguläre Personenbeförderung stattfindet. Was möge man also davon haben? Spaß! Spaß am Ärgern anderer Leute und an der Zerstörung oder Beschädigung fremden Eigentums.

0

Die werden schon vor Gericht gestellt und auch getadelt!

Was fehlt sind mehr und längere Haftstrafen, welche diese "Brüder" persönlich absitzen müssen; da greift kein Sponsor.

Es wurden in den vergangenen Monaten bereits zahlreiche Klimaaktivisten wegen illegaler Sitzblockaden zu Gefängnisstrafen verurteilt. Am Mitte September wurde die bislang härteste Strafe vom Berliner Amtsgericht Tiergarten ausgesprochen. Eine 41-Jährige aus Köln soll wegen einer Sitzblockade in Berlin acht Monate ins Gefängnis.


Philippus1990 
Fragesteller
 16.11.2023, 18:47
Am Mitte September wurde die bislang härteste Strafe vom Berliner Amtsgericht Tiergarten ausgesprochen. Eine 41-Jährige aus Köln soll wegen einer Sitzblockade in Berlin acht Monate ins Gefängnis.

Wird eh in der nächsten Instanz aufgehoben. Amtsgerichte sind sehr freigiebig mit Freiheitsstrafen, die dann von Landgerichten häufig wieder kassiert werden.

1