Warum ist das Nazi-Reich wirtschaftlich nicht kollabiert und es gab keine Inflation?

7 Antworten

  • Finanzierung der Wirtschaft bei gleichzeitiger Verhinderung einer Inflation:

Stichwort: Mefo-Wechsel

1933 wurde dazu die Zweckgesellschaft namens Metallurgische Forschungsgesellschaft m. b. H. gegründet

letztendlich weil man rechtzeitig den Krieg beginnen konnte.

Wirtschaft im Nationalsozialismus – Wikipedia

Der Wirtschaftshistoriker Dieter Stiefel spricht in Bezug auf die Mefo-Wechsel von einer „abenteuerlichen Finanzpolitik“; das Deutsche Reich habe sich „spätestens seit 1934 von einer seriösen Währungspolitik verabschiedet und staatliche Geldschöpfung betrieben“

Aufrüstung der Wehrmacht – Wikipedia

Zwischen Januar 1933 und Herbst 1938 stieg der Anteil des Militärhaushaltes am deutschen Sozialprodukt von einem auf zwanzig Prozent.[67] Die Militärausgaben waren bald so hoch, dass eine reguläre Deckung aus Steueraufkommen nicht mehr möglich war und die gewaltigen Rüstungsvorhaben sich nur mittels kreditexpansiver Staatsverschuldung finanzieren ließen. Eines der wichtigsten Instrumente dieser „geräuschlosen Kriegsfinanzierung“ waren dabei die sogenannten Mefo-Wechsel. Dazu wurde von vier bedeutenden Unternehmen die Metallurgische Forschungsgesellschaft (Mefo) gegründet, die als Scheinunternehmen die von den Rüstungsbetrieben ausgestellten Wechsel akzeptierte
Ab 1938 erfolgte die Finanzierung auch durch den vom „Devisenschutzkommando“ beschafften und beschlagnahmten Besitz von Devisen und Gold in den angeschlossenenannektierten und besetzten Ländern sowie den Goldreserven der Zentralbanken und nicht zuletzt durch die Ausplünderung der deutschen Juden durch die Devisenstellen[69] und den Milliardenraub der „Judenvermögensabgabe“ im Rahmen der Novemberpogrome 1938.
Von den politischen Führungsinstanzen wurde die Rüstungsfinanzierung als sekundäres Problem angesehen, so dass es außer dem im Januar 1939 entlassenen Reichsbankpräsidenten Hjalmar Schacht nur wenige Kritiker gab, welche die Inflationsgefahr und den steigenden Schuldenstand beanstandeten. So betrug die gesamte Reichsschuld Ende 1938 rund 40 Milliarden Reichsmark.[A 10] Bei Kriegsbeginn waren außer 500 Millionen RM keinerlei Gold- oder Devisenreserven mehr vorhanden. Demgegenüber besaßen England und Frankreich Reserven in Höhe von 6,8 Milliarden Dollar, was nach Kaufkraftkurs umgerechnet rund 27 Milliarden RM entsprach

weil immerwiede rneues Geld von anderen Ländern in die eigene Wirtschaft gepumpt wurde.

Wie? wenn die eigenen Kassen leer sind- holt man sich das Geld der anderen Länder- das hält die eigene Wirtschaftskasse oben.

Kriegswirtschaft, Kredite, Eroberungen, Raub, Ausplünderungen. Überleben durch Expansion. Wachsen oder Sterben eine andere Wahl gab es für das dritte Reich nicht.

Weil nicht sein kann was nicht sein darf ...

Die zwangsläufigen Folgen der ungehemmten Geldausgabe für die Rüstung wurden vertuscht und geläugnet.