Warum ist bei Ländern ein ien oder stan am Ende?

2 Antworten

-ei
 für Landesnamen leitet sich vermutlich vom „normalen“ 
-ei
 ab, wie zum Beispiel in  Vogtei oder  Probstei. Es bezeichnet den zugehörigen Bezirk. Die Türkei ist also der Bezirk der Türken.
-ien
 ist vermutlich eine Eindeutschung ähnlicher Suffixe in anderen Sprachen.  Hier wird das für Rumänien erläutert:  românie bezeichnet den Stand der Rumänen, also die Rumänenschaft. Syrien könnte vom arabischen  al-suriyakommen.
Alternativ ist 
-ien
 einfach eine Entlehnung des französischen 
-ien
, das eine Abstammung oder Zugehörigkeit bezeichnet.

Ich habe das einfach mal kopiert, aber kann es leider nicht linguistisch verifizieren 😅.

(https://german.stackexchange.com/questions/12112/unterschied-zwischen-istan-ei-und-ien-in-ländernamen)

https://www.gutefrage.net/frage/warum-ien

Woher ich das weiß:Recherche

-stan, persisch ـستان , DMG -stān, kurdisch -stan, bedeutet „Ort des“ oder „Heimat von“ und geht auf einen indoiranischen sowie indoarischen Grundausdruck für „Ort“ oder „wo man steht“ zurück.