Warum hat sich die Technologie in der Vergangenheit langsamer entwickelt als jetzt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

dazu gibt es vielerlei Gründe, auch die Wahrnehmung ist einer davon:

Kumulatives Wissen: Technologische Entwicklungen bauen oft auf früheren Erkenntnissen und Technologien auf. Je mehr Wissen und Technologie vorhanden ist, desto mehr können Menschen darauf aufbauen und Neues entwickeln.
Es ist ein Unterschied ob jemand einen Gedanken das erste mal denkt, oder ob er schon von vielen vorher gedacht wurde.

Vernetzung: Mit dem Aufkommen des Internets und der Globalisierung ist der Informationsaustausch viel schneller und umfangreicher geworden. Wissenschaftler, Ingenieure und Erfinder aus aller Welt können leichter zusammenarbeiten und ihre Erkenntnisse teilen. Sogar "Bastler" können jetzt schneller Dinge bauen weil es viele Bauteile bereits fertig gibt....

Finanzierung: In der modernen Welt sind Investitionen in Technologie und Forschung zu einer Priorität für viele Länder und Unternehmen geworden. Dies hat zu einer beschleunigten Entwicklung in vielen Bereichen geführt. Nahezu jeder kann sich Geld von verschiedenen Plattformen holen.

Wettbewerb: Der globale Markt und der Wettbewerb zwischen Unternehmen fördern Innovationen. Unternehmen, die sich nicht weiterentwickeln, riskieren, von Konkurrenten überholt zu werden. Russland <-> USA, ein gutes Beispiel in der Raumfahrt der 70er.

Spezialisierung: Mit der Zeit haben sich Bildung und Forschung spezialisiert. Es gibt heute Experten in sehr spezifischen Bereichen, die sich ausschließlich mit bestimmten Themen befassen, was zu schnelleren und zielgerichteteren Entwicklungen führt. Das Rad muss nicht ständig neu erfunden werden, neu gebaut auch nicht....

Technologische Werkzeuge: Moderne Werkzeuge, insbesondere Computer und Software, ermöglichen Simulationen, Entwürfe und Experimente, die früher undenkbar waren. Dies beschleunigt den Entwicklungsprozess erheblich. Papier war der erste große Durchbruch, der Bildschirm ist es heute.

Verfügbarkeit von Ressourcen: Mit der Industrialisierung wurde der Zugang zu Ressourcen und Energiequellen breiter, was die Entwicklung und Produktion neuer Technologien erleichterte. Tesla hat die Wechselstromtechnologie entwickelt, dazu musste erst Generatoren erfinden und bauen, heute gibt es fast von Allem was im "Baumarkt"...

mfe

Woher ich das weiß:Recherche

Weil damals der Informationsaustausch zwischen Individuen beschränkter war als heute. Außerdem bringen neue Errungenschaften leichter weitere Errungenschaften mit sich.

Gegenwärtig kann man jedes Paper und jede neue Erkenntnis im Internet aufrufen und hochladen, sodass knapp 4 Milliarden Menschen gleichzeitig darauf Zugriff haben. Damals war das Wissen der Alchemie zum Beispiel auf wenige dutzend Menschen innerhalb eines Königreichs beschränkt.

Weil Fortschritt noch in einer exponentiell Kurve verläuft

Fun Fact:

Die Zeit zwischen der Erfindung des Bronze Schwert, und der Erfindung des Eisen Schwert ist länger als die Zeit zwischen Eisen Schwert und Interkontinental Rakete

Die Informationsmöglichkeiten hat es damals auch nicht gegeben, bis sich eine Neuheit herumgesprochen hat verging verhältnismäßig viel Zeit.