Waren lange offen getragene Haare früher verpönt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Offene Haare gab es in der Geschichte schon mal, aber ob es auch auf lange Haare zutrifft, da bin ich mir nicht sicher.

Genauer kannst du es hier nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Frisur

Woher ich das weiß:Recherche

Nein, das denke ich persönlich nicht, weiß ich aber nicht genau

Woher ich das weiß:Recherche

Ich vermute eher daran weil die Leute früher nicht so oft zum Friseur gehen konnten und es noch keine Glätteisen und Lockenstäbe gab.

Und wenn ganz natürliche Haare offen getragen werden sieht es meistens nicht so wirklich schön aus.

offene lange Haare galten als obszön. Sie hatten bei den Unverheirateten gezöpft zu sein und bei den Verheirateten sogar unter der Haube getragen werden. Daher auch der Ausdruck "unter die Haube zu kommen" .

Die offenen Haare waren sexuell anregend und sollten nur dem Ehemann zugänglich sein.

Woher ich das weiß:Recherche