Waren die Prüfungen früher in Mathe schwerer?

Wiesel1978  11.05.2023, 10:29

Hast Du denn Vergleichsmöglichkeiten? Bspw IHK Abschlussprüfungen mit mathematischen Teil aus 2000, 2020 und 1980!

Birne2183 
Fragesteller
 11.05.2023, 10:29

Ja

4 Antworten

Ja. Schon allein deswegen, weil Früher ein weiter Begriff ist, und es schon mit dem fehlen einen Computersn wie dem Taschenrechner wesentlich komplizer wird.

Ja. Heute verschieben sich mathematische Ansprüche auf die Bedienung von Hilsmitteln.

Hey,

Nein, eher im Gegenteil.

LG

Wohl eher nicht, denn an Mathe hat sich ja nichts geändert.


Wechselfreund  11.05.2023, 12:29

Einführung von TR, GTR und digitalen Hilfsmitteln?

0
Jack98765  11.05.2023, 12:32
@Wechselfreund

Und weil man nicht mehr nur mit den Fingern rechnet, soll es schwerer geworden sein?

0
Wechselfreund  11.05.2023, 12:36
@Jack98765

Es soll nicht schwerer sondern leichter geworden sein.

Fähigkeiten in den Grundrechenarten und Bruchrechnung sind verloren gegangen. Und Rechnungen, die früher zwar nicht mit den Fingern aber im Kopf erledigt wurden erfordern heute einen TR.

0
Jack98765  11.05.2023, 12:46
@Wechselfreund

Naja, TR hatten die Schüler auch schon vor 40 Jahren. Das ist jetzt keine neue Errungenschaft. Richtig ist, dass durch den TR die Fähigkeit etwas im Kopf zu rechnen, verloren gegangen ist, was aber normal ist, denn eine Sprache kann ich dauerhaft auch nur verstehen und sprechen, wenn ich mich damit regelmäßig auseinandersetze.

0
Wechselfreund  11.05.2023, 12:50
@Jack98765

Schau dir mal einen TR aus der Anfangszeit und einen an, der heute in der Oberstufe als Hilfsmittel in Klausurten eingesetzt wird.

Die Schüler benutzen GTR und lassen sich damit z.B. Graphen von Funktionen zeichen, ehe überhaupt ein Grundverständnis aufgebaut ist.

Die Schwierigkeiten, die sich dann ergeben, beziehen sich auf das Lernen der passenden Tastenkombinationen, ohne die Bedutung des gewünschten Ergebnisses zu erkennen.

0