War Kant religiös?

4 Antworten

Kant entwickelte eine religionsphilosphische Schrift, in der er Religion, Moral und Vernunft verknüpfte.

Demnach kann das Existieren eines Gottes nicht belegt werden, aber auch nicht widerlegt. Er sagt, dass es für den Mensch aber notwendig sei, an Gott zu glauben, um sich begreifen zu können. Er glaubte auch, dass die Seele niemals stirbt, sie aber nicht erlöst wird, sondern eben weiter nach Moralität streben muss.

Er erklärt also die Vernunftsreligion.

Falls du mehr wissen willst:

<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Religion_innerhalb_der_Grenzen_der_blo%C3%9Fen_Vernunft" target="_blank">http://de.wikipedia.org/wiki/Die\_Religion\_innerhalb\_der\_Grenzen\_der\_blo%C3%9Fen\_Vernunft</a>

der kategorische imperativ ist eine definitiv hohe religiöse aussage

Kant glaubte, dass Wahrnehmung vom Geist verarbeitet werden, um Erfahrungen zu erzeugen und dass wir nur Dinge wissen können, mit denen unsere Sinne umgehen können. Andere Dinge wie Gott mögen existieren, aber laut Kant haben wir keine Möglichkeit, etwas über Gott zu Wissen

soviel ich weiß wurde er sehr religiös erzogen...