War das Mittelalter eine schöne Zeit?

5 Antworten

Ganz sicher NICHT!

Stell Dir jetzt einfach mal folgendes vor:

Deine Wohnung - ohne Frischwasser, ohne Abwasser, Ohne Kühlschrank, ohne Ofen, ohne Toilette.

Dann stellst Du Dir vor, dass Du Deine kleinen und großen Geschäfte in einen Eimer machst und diesen auf die Straße vor dem Haus kippst.

Dann bitte weiterhin vorstellen, dass Du jedes Essen, welches Du verspeisen willst, entweder

  • selber anbauen
  • täglich auf dem Markt kaufen
  • oder selber jagen, erlegen, zerlegen musst

Und schlussendlich stellst Du Dir vor, dass jederzeit irgend ein Typ in Uniform vor Deiner Türe stehen kann, und im Namen des jeweiligen Landesfürsten ALLES was Du besitzt, beschlagnahmen kann - ohne Dir auch nur einen Grashalm übrig zu lassen.

Wenn Du Deinen Wohnsitz dann noch von Deiner nun nicht mehr ganz so komfortablen Wohnung in einen zugigen, kalten und undichten Bau aus Lehm, Stroh und Holz verlegst, dann hast Du genau die Situation, in welcher sich die Menschen im Mittelalter befanden.

Ob das eine "schöne Zeit" gewesen ist, darfst Du dann gerne selbst beurteilen ;-)

Bitte denke immer daran, das Hollywood-Filme niemals die "ganze Wahrheit" zeigen und ganz sicher sehr selten die Menschen, wie sie ihren Nachteimer auf die Straße leeren. Den Geruch können die Filme nämlich auch nicht darstellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eisenwind  09.08.2023, 12:49
Eine sehr schlechte Antwort voller Fehler

Traveller gibt sich viel Mühe mit seiner Antwort, doch leider ist alles falsch darin und so mache ich mir einmal die Mühe, die Fehler etwas richtig zu stellen.

diesen auf die Straße vor dem Haus kippst.

Weder Müll und schon gar nicht Fäkalien wurden auf die Straßen gekippt - auf gar keinen Fall! Eher hat man es als Dünger benutzt oder in der Toilette mit ungelöschtem Kalk entsorgt. Und ja, die Menschen im Mittelalter hatten Toiletten.

Dann bitte weiterhin vorstellen, dass Du jedes Essen, welches Du verspeisen willst, entweder
selber anbauen
täglich auf dem Markt kaufen
oder selber jagen, erlegen, zerlegen musst

Auch heute müssen wir das Essen entweder selbst anbauen, jagen oder einfach kaufen. Gut TK-Truhen voller gesunder Fertigpizza und gezuckertem Industriefraß gab es nicht, zugegeben, aber dennoch hat man gelagert, Vorratshaltung betrieben und eingekocht - so wie noch unsere Großmütter übrigens.

Und schlussendlich stellst Du Dir vor, dass jederzeit irgend ein Typ in Uniform vor Deiner Türe stehen kann, und im Namen des jeweiligen Landesfürsten ALLES was Du besitzt, beschlagnahmen kann - ohne Dir auch nur einen Grashalm übrig zu lassen.

Das ist völliger Blödsinn.

  1. Es gab im Mittelalter keine Uniformen.
  2. Haben Landesfürsten noch nie Interesse an Grashalmen gezeigt ;)
  3. Konnte auf keinen Fall irgendwer kommen und das Eigentum anderer Leute einfordern!

Das ist auch nicht passiert. Pure Erfindung des fantasievollen Kommentaristen.

Wenn Du Deinen Wohnsitz dann noch von Deiner nun nicht mehr ganz so komfortablen Wohnung

Warum sollte es nicht komfortabel gewesen sein? Auch ohne Zentralheizung und Netflix lässt es sich gemütlich einrichten, leben und bewirtschaften. Klar, moderne Technik schafft ein ganz anderes Niveau: weniger Arbeit vor allem. Aber deshalb waren die Menschen früher keine Asketen.

in einen zugigen, kalten und undichten Bau aus Lehm, Stroh und Holz verlegst,

Offensichtlich war der Kommentarist noch nie in einem Lehmhaus. Dann wüsste er, dass diese Bauten ein hervorragendes Raumklima haben und das ohne aufwändige Technik wie sie sonst verbaut werden muss. Und zugig war es auch nicht. Der Antwortgeber tut ja so, als wären die Leute zu blöd zum Bauen gewesen. Das waren sie ganz sicher nicht.

dann hast Du genau die Situation, in welcher sich die Menschen im Mittelalter befanden.

Die Menschen im Mittelalter sind alle aus ihren schönen Wohnungen in zugige Lehmbauten umgezogen? Weshalb das denn? Und standen dann die alten Wohnungen leer?

Bitte denke immer daran, das Hollywood-Filme niemals die "ganze Wahrheit" zeigen

Hollywoodfilme zeigen nicht einmal 10% Wahrheit. Das stimmt nichts!

ganz sicher sehr selten die Menschen, wie sie ihren Nachteimer auf die Straße leeren. 

Das wäre ja auch eine falsche Darstellung. Aber dafür bringt TerraX solche Schwachsinnigkeiten zur Genüge.

Den Geruch können die Filme nämlich auch nicht darstellen.

Was schade ist, denn wir würden eine mittelalterliche Siedlung als überaus idyllisch und angenehm empfinden, vor allem wenn man aus Berlin kommt. Dort riecht es jedenfalls mehr nach Büllerbü als der Autor dieser falschen Zeilen glaubt.

0

Aus unserer heutigen Sicht sicher nicht. Aber die Menschen damals kannten es ja nicht anders, daher war es die beste Zeit ihres Lebens.

Woher ich das weiß:Hobby

Eher nicht und wenn dann nur für sehr wenige, wobei ich selbst als Adelige nicht unbedingt im Mittelalter hätte leben wollen, denn auch für die war das Leben sicher nicht so komfortabel wie unseres heute.

Das Mittelalter wird gerne romantisiert, aber die Realität war nun mal kein Mittelaltermarkt mit Ritterspielen. Seuchen, eine kurze Lebenserwartung, harte Arbeit für die niedere Bevölkerung, damit würde ich nicht tauschen wollen.

Nein es war nicht so rosig & schön sondern von viel Krieg - Tod - Leid - Versklavung geprägt.

Für den Adel schon, für's normale Volk sicher nicht.