Wählt ihr bei den nächsten Wahlen die AFD?

Das Ergebnis basiert auf 35 Abstimmungen

Ne wahrscheinlich nicht 51%
Aber sowasvon! 💙 43%
Mal schauen 🤔 6%

6 Antworten

Ne wahrscheinlich nicht

Kommt auf die Wahl an, wenn es darum geht, zu welcher Partei aus dem Bundestag ich die größte Abneigung habe, dann schon.

Mal schauen 🤔

Die AfD ist natürlich immer eine Option, aber ihre innere Uneinigkeit in ideologischen Schlüsselfragen (Ukrainekrieg, Impfungen, Klimawandel usw.) zeugt von einem gewissen Mangel an Festigkeit. Es kann aber auch sein, dass ich der AfD hier Unrecht tue und dies tatsächlich einfach Probleme junger Parteien allgemein sind.

Eine Alternative zur Alternative wäre für mich die Zentrumspartei.

Ne wahrscheinlich nicht

Ich werde Renew Europe (FDP) wählen, aber toleriere es, wenn welche die AfD (ID) wählen und auch, wenn sie sich dort politisch engagieren.

Gerade letzteres ist wichtig und fehlt bei der SPD und teilweise auch CDU. Immer nur die AfD verurteilen, bringt niemanden weiter. Man muss vielleicht mal auf seine eigene Politik schauen. Als Paradebeispiel nenne ich hier mal die EU Urheberrechtsreform, wo die CDU einfach gar nicht auf irgendwas eingegangen ist. Alle Parteien, ausser die CDU und CSU (ID war noch nicht vertreten, stimmt aber in der Regel neben den Linken und Patrick Breyer, Moritz Körner und einigen anderen MdEPs gegen derartige Dinge) haben mehrheitlich dagegen gestimmt.

Ne wahrscheinlich nicht

Nicht "wahrscheinlich" nicht. Auf jeden Fall nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Anthropologie,Orientalistik & Bio-Studium, Flüchtlingshelfer
Aber sowasvon! 💙

Sicher NICHT

Das ist ein Haufen Demokratiefeinde die, getreu ihrem Motto "Je schlechter es Deutschland geht umso besser für die AfD", an der Spaltung der Gesellschaft arbeiten.

Politiker*innen werden derzeit durch rechte Provokateure gezielt als Feindbild aufgebaut. Wie auch Wissenschaftler, Polizei, Presse ....

Das dient der Schwächung des Staates mit dem Ziel eines Umsturzes.

Die Querdenkerbewegung z.B. ist bereits von rechten Extremisten mit teilweise terroristischen Absichten unterwandert.

Innerhalb ihrer Blasen loben sie sich dann gegenseitig und halten sich für die Grössten.

Dahinter stehen Gruppen die durch das Aufbauen von Feindbildern (Politiker, Polizei, Wissenschaft, Medien .....) die Gesellschaft spalten, die Demokratie schwächen und als Endziel die FDGO abschaffen wollen, notfalls auch mit Gewalt. Aber mehr als ein paar Unbedarfte und ewige Stänkerer bekommen sie nicht zusammen, der Rest der Gesellschaft durchschaut das Ganze und bläst den Rechten Agitatoren den Marsch.

Die Afd lebt davon bei denen die wenig haben die Angst zu schüren Menschen die noch weniger haben würden ihnen das Wenige wegnehmen.

Das ist einer der ältesten Tricks des Kapitalismus: "Wenn du 100 Brote hast gib 1 Brot den Armen und sag ihnen die Ausländer würden es ihnen nehmen."

Keiner kümmert sich mehr um deine 99 Brote.

In der ständigen Sorge um ihr Weniges kommt auch keiner dazu das Programm der AfD zu hinterfragen, Rentenabschaffung, Kürzung der Sozialleistungen usw... treffen vor allem die, die jetzt mit Hurra die AfD wählen

Die da mitlaufen merken zu 99% nicht mal hinter wessen Fahnen und Fackeln sie hinterherlaufen, selbst wenn der Mob mit Fackeln vor das Privathaus einer Politikerin zieht, so verblendet sind sie. Die Ratten von Hameln dachten auch sie würden nur einen Spaziergang machen.