Vermieter zieht Schufa-Auskunft?

5 Antworten

Das zeigt zumindest schon mal, dass ihr in der engeren Wahl seid. Aufgrund des Zeitproblems würde ich ihn anrufen und auch direkt fragen, ob die Schufaauskunft, die er bekommen hat, so für ihn in Ordnung ist.

Sage ihm dann auch, dass Du eigentlich kündigen müßtest und wie die Aussichten stehen. Drängle aber nicht zu sehr.

Ich weiß, Du willst möglichst doppelte Miete vermeiden. Denk aber mal darüber nach, wie man einen Umzug am besten organisiert, bei dem man aus der einen Wohnung raus muss, aber in die nächste noch nicht einziehen kann, weil der letzte Mieter auch gerade ausgezogen ist und die Wohnung in einem schlechten Zustand hinterlassen hat. Gut möglich, dass Du ein Umzugsunternehmen beauftragen musst, um den Umzug durch zu führen. Das kostet ein Vielfaches einer Monatsmiete.

Wenn Du dagegen 1 Monat Überschneidung hast, kannst Du den Umzug meist in aller Ruhe und unter Einsparung ganz erheblicher Kosten durch ziehen. So braucht man ein Umzugsfahrzeug vielleicht nur noch für die ganz großen und schweren Teile und den Rest fährt man selbst mit Auto oder Transporter.

Falls sich aufgrund verspäteter Kündigung erst einmal zwei Monate Überschneidung ergeben, ist es häufig so, dass der Vermieter schnell Nachmieter findet, die schon vor dem eigentlichen Ablauf der Kündigungsfrist einziehen können, womit man wieder eine doppelte Miete eingespart hätte.

Dies nur mal so für den Fall, dass es mit der Zusage doch nicht mehr so schnell klappt. Viel Glück!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dann ruf den Vermieter doch an und lass dir die Zusage bestätigen.


florestino  01.10.2019, 10:59

schriftlich bestätigen.

1

Das ist ganz normal!

Aber wenn heute die Frist abläuft, rufe ihn mal an. Vielleicht kannst Du ja später hinfahren und den Mietvertrag unterschreiben.

Hallo Blaplupp95,

die meisten Vermieter ziehen heutzutage eine Schufa-Auskunft. Dies ist nicht ungewöhnlich. Ein kleiner Tipp hierzu: Du kannst einmal pro Jahr eine kostenlose Schufa-Auskunft ziehen. Das ist immer zu empfehlen, denn oft stehen da noch veraltete Einträge drinnen, die ggf. den Score verschlechtern. Hier kann man dann die Schufa auffordern, nicht mehr bestehende Einträge zu löschen. Beim nächsten Auszug verbessert sich der Score oft schon, durch kleine Maßnahmen. Dies ist Vorteilhaft, da man dann beim z. B. Vermieter eine bessere Bonität darstellt. So klappt es auch besser, eine Wohnung zu erhalten.

Aufgrund unserer Tätigkeit haben wir sehr viel mit Vermietern zu tun.

Schöne Grüße

Stefan

wird immer gemacht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung