Verlieren Menschen ihren Glauben an die Demokratie, weil sie zunehmend das Gefühl haben, dass dieses System ihre Probleme nicht mehr effektiv lösen kann?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Nein 56%
Ja 44%

4 Antworten

Nein

das glaube ich und die Mehrheit der Leute in Deutschland sicherlich nicht!

Verlieren Menschen ihren Glauben an die Demokratie, weil sie zunehmend das Gefühl haben, dass dieses System ihre Probleme nicht mehr effektiv lösen kann?

Das mag vielleicht deine Meinung und die deiner AfD Freunde sein. Das steht aber nicht für die Mehrheit der Deutschen, die in Freiheit und Demokratie leben wollen.

Nein

Grüß Dich GreenC0la

Das ist nur für die gültig, die sowieso keine konstruktiven Ideen haben, wie Europa zu gestalten wäre und auf die AfD hereinfallen.

Die AfD haben solche Ideen nicht! Sie wollen Europa zerstören

Gib ihnen keine Stimme bei der Europawahl, keine - hörst Du ❗ Sie sind der Fraktion ID, Identitäre zugeordnet.

Du hast die Macht!

Bitte oben rechts auf die Europaflagge klicken und die Sprache Deutsch auswählen (Deutsche Nationalflagge)

https://greens-2024.eu/

Bitte verfolge mal genau diese Seite

https://www.gutefrage.net/frage/eure-meinung-zur-afd-14#answer-533991318

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

Ja

Die Menschen erwarten aber, dass die Demokratie die grundsätzlichen Probleme löst. Inflation, Heizungsgesetz, Energiepreise, E-Autos waren ein Faustschlag nach dem anderen ins Gesicht der Menschen, die sich jeden Euro durch Arbeit hart erarbeiten müssen.

Ja

Da ist durchaus was dran.

Allerdings unterliegen diese Menschen einem Denkfehler. Es ist nicht Aufgabe des Staates, die individuellen Probleme jedes Einzelnen zu lösen.


Kiboman  20.05.2024, 16:45
die individuellen Probleme jedes Einzelnen zu lösen

Die Breite Armut bzw Existenznot ist kein Individuelles Problem das ist ein Systemisches Problem, um nur eines zu nennen.

Wir haben viele Probleme die Systembedingt sind und das ist Aufgabe der Politik diese zu lösen.

Es wird immer nur Feuer ausgetreten anstatt Antiquierte Systeme Grundlegend zu reformieren, weil sich keiner Traut.

0
Interesierter  20.05.2024, 17:41
@Kiboman

Wo genau siehst du breite Armut und Existenznot?

Ich sehe, dass der Staat kostenlose Schulbildung für alle bereitstellt. Ich sehe, dass der Staat umfangreiche Sozialleistungen bereitstellt. Ich sehe, dass der Staat ein umfassendes Rechtswesen und Infrastruktur zur Verfügung stellt.

Was genau willst du denn noch?

Und du bezeichnest diesen Staat, der so viel leistet, als deinen Feind?

0
Kiboman  20.05.2024, 19:47
@Interesierter

Ah ein Liberaler Freidemokrat, immer dieselben Parolen.

Mehr Freiheit, Jeder kann es schaffen und Schulbildung löst alle Probleme.

als deinen Feind?

habe ich nie behauptet

dass der Staat kostenlose Schulbildung für alle bereitstellt

Marode und veraltet

und Infrastruktur zur Verfügung stellt.

Die auseinander fällt

dass der Staat ein umfassendes Rechtswesen 

In der Tat, das ist wohl das wertvollste gut was wir haben

Wo genau siehst du breite Armut und Existenznot?

Mehr als solche die sich mehr als nur das nötigste leisten können.

0
Interesierter  20.05.2024, 19:53
@Kiboman

Es ist nunmal so. Es gibt nur eine Handvoll Länder auf der Welt, die sich mit den Leistungen des deutschen Staates messen können.

Aber klar, manchen ist auch das nicht genug.

0