Verdächtige Beobachtung - sofort Polizei alarmieren oder nicht?

6 Antworten

Nein, du bekommst natürlich keinen "Ärger". Du bekommst höchstens Ärger, wenn es sich doch als Verbrechen herausstellt, und du Hilfe unterlassen hast. So steht es im Gesetz!


Karpfenhai  19.06.2012, 14:37

Was im Gesetz steht,steht drin.Aber es muss einen nicht unbedingt interessieren.Viele Gesetze sind von Idioten gemacht

0
JaAl11  19.06.2012, 19:28
@Karpfenhai

Viele Gesetze sind von Idioten gemacht

Solche Kommentare liebe ich ... bist du mit unseren Gesetze nicht einverstanden dann ändere sie oder wander aus!

0
DevilsDaddy  17.01.2019, 21:43

Nach Einem Einbruch in Dassow. habe ich nach Foto beweise und gleichzeitig Telefonische hilfe abgefordert. Von denen kam wenigstens paar tönchen wie ( wir kümmeren udn darum) ich hatte alles auf einer hochauflösenden Cam...dass hat wenig gereicht....irgendwas Stimm aus meiner Seite nicht oder von unserenen Gesezten....ich will doch nur helfen als Laie...

0

Nein, lieber einmal zu viel anrufen als einmal zu wenig. Da kann dir keiner einen Strick draus drehen. Wenn es für dich so aussieht.

Was meinst du wie oft die Polizei zu Einsätzen fährt wo es nur "verdächtige Personen" gab.

Ein Beispiel:

Vor ca. drei Monaten so geschehen.

Ein Bürger ruft um ca,. 21 Uhr die Polizei das 3 Personen die parkenden Autos abgehen und hineinleuchten. Er ruft die Polizei. Diese kommt, und notiert sich die Beschreibung etc, bestreift noch intensiv die Gegend. Da diese Personen vermutlich vorbereitungshandlungen für Straftaten verübt haben wird ein ET ( Eingreiftrupp angefordet, zivil) dieser postiert sich spät nachts, und zack 3 Festnahmen.

Ärger bekommt man da nicht, wenn man das der Polizei erklären kann, was man gesehen hat und warum man die Polizei ruft.

Ein Notruf, der in dem Glauben getätigt wurde, dass eine Notfallsituation vorliegt, bleibt ohne Folgen für den Anrufer. Das wäre ja auch noch schöner. Wenn du also besagte Gruppe Jugendlicher siehst dun den Eindruck hast, dass da was nicht in Ordnung ist, kannst (und solltest) du den Notruf wählen. Wenn du dann nach zwei Minuten feststellst, dass die sich doch alle lieb haben, verbietet dir ja auch niemand, nochmal anzurufen und die veränderte Lage bekannt zu geben, dann ist es noch weniger schlimm. Und auch, wenn die Polizei anrückt und es ist blinder Alarm, ist das überhaupt kein Problem. Was man nicht tun sollte, ist den Notruf einfach mal aus Lust und Laune und ohne eine (echte oder vermeindliche) Notfallsituation zu wählen. Dies wäre Missbrauch und damit strafbar, aber wenn du mit dem Willen anrufst, zu helfen, passiert dir nichts.


DevilsDaddy  17.01.2019, 21:37

Bei Situationen kann ich mich nie richtig Ordnen...es sei denn du siehst einen Eibruch ( darfst auch ein oder mehrere Fotos machen) jenachdem ist es für mich schwer. Bei jeglichen SItuationem ache ich Beweise und zeige meinen nächst gelegentliche Polizeeidienststelle auf und erfrage meine probelamtik/Situation. falls dies kein Großer beweis ist, lösch ich Sie. Die Polizei in Deutschland...ist meist pingelig.

0

Also ich würde mal aufpassen was da gerade passiert, man kann da schon Ärger bekommen wenn man einfach mal die Polizei ruft. Wenn man aber glaubt dass da gerade zb. ein Überfall stattfindet rufe sie =)