Verändert sich das EKG durch viele Messungen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du könntest einen höheren Puls haben wegen der Aufregung, aber ansonsten verändern Messungen das EKG nicht. Was aber passieren kann: Je häufiger man misst, desto wahrscheinlicher ist es, zufällig eine "Unregelmäßigkeit" zu messen. So, als würde z.B. Essengehen zwar nicht dazu führen, dass das bestellte Essen verdorben ist, aber je öfter man geht, desto wahrscheinlicher ist, dass man zufällig mal ein verdorbenes Essen serviert bekommt.

Aufs EKG bezogen kann sich das natürlich dann so anfühlen, als ob die Messung die Ursache war oder als ob man ein Herzproblem hat, obwohl keins da ist. Wie genau das Handy ist und wie gut die Apps auswerten, weiß ich aber nicht.

Du kannst das EKG so oft machen wie du möchtest, durch die reine Erwartungshaltung und die Konzentration darauf, dass gerade ein EKG gemacht wird, sollte keine große Veränderung eintreten. Wenn die EKGs bisher alle in Ordnung waren, wobei natürlich ein EKG von einer Smartwatch nicht das EKG bei einem Arzt ersetzt, dann ist das schon einmal sehr gut. Wenn ansonsten keine körperlichen Probleme bestehen, sieht alles gut aus.

Auch wenn das EKG einmal Auffälligkeiten zeigt, dann besteht noch kein direkter Grund zur Sorge, denn das kann immer mal wieder durch bestimmte Störfaktoren entstehen. In so einem Fall kann dann der Hausarzt aufgesucht werden.

Alles Gute!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Facharzt

Hallo. Ich weiß zwar nicht wieso man so viele EKG s schreiben muss, aber bis auf eine erhöhte Herzfrequenzzähler wird da nichts passieren. Die Zeiten im EKG kann man nicht nur durch die Psyche verändern. Pathologisch wird es also nicht. LG