Unsichtbares Feuer?

2 Antworten

generell besteht eine flamme immer aus einem inneren und äußeren kegel. bei holz und ko meist ein blauer innen und oranger außenkegel.

der heißeste punkt einer flamme ist immer ander spitze des blauen kegels, am übergang zum äußeren.

hochprozentige alkohollösungen verbrennen so. Da nicht viel Ruß und so entsteht ist die flamme auch relativ klar. Je dunkler es ist, desto eher siehst du ein leicht bläuliches Feuer.


SomOne  12.02.2012, 01:31

mit verschiedenen chemischen stoffen kann man flammen auch verschieden einfärben. Ich hab mal wo gearbeitet, wo wir ein Wasserstoff-Lötgerät benutzt haben. Das hatte eine grüne Flamme die durch die konzentration des Gases und die zusetzung von reinem Sauerstoff temperaturen um die 3000 Grad erzeugen konnte. Wenn aber so ne flüssigkeit auf ner planen fläche an der normalen luft verbrennt wird das feuer lange nicht so heiß. Eher wie ne "normale" Flamme vom Streichholz oder so.

0