Trocknet kalte oder warme Luft am schnellsten ein nassen Fleck an der Kleidung?

12 Antworten

Zunächst einmal, was passiert beim Trocknen ohne Föhn? Je nach Temperatur des nassen Fleckes gehen mehr oder weniger Wassermoleküle in den Dampfzustand über, einige kondensieren auch wieder, so dass sich eine Art temperaturabhängiges Gleichgewicht zwischen Dampf- und flüssiger Phase bildet, das sich nur durch die Diffusion der Wassermoleküle in den Raum nicht stabilisieren kann. Dieser Effekt wird durch den Föhn begünstigt, "kondensationsbereite" Wassermoleküle werden weggeblasen. Haben wir nun einen warmen Luftstrom, wird auch die Umgebungstemperatur erhöht, nach dem Gesetz von Clausius-Clapeyron steigt der Dampfdruck exponentiell, es gehen mehr Wassermoleküle in den Gaszustand über, die gleichzeitig weggeblasen werden, der warme Luftstrom trocknet schneller! Die Luftfeuchtigkeit des Föhnstroms ist demgegenüber von untergeordneter Bedeutung.

von der logik her warme luft

da sost im winter die wäsche schneller trocknet

und wo soll die zusätzliche feuchtigkeit herkommen ???

so oder so

mit einem fön die wäsche zu trocknen ist nicht grade das intelligenteste


pooooo 
Fragesteller
 14.08.2010, 18:03

so oder so

0

in dem fall warme luft. hat aber nichts mit der luftfeuchtigkeit zu tun sondern mit der verdunstung des nassen flecks.


Saab95  14.08.2010, 17:25

es geht nämlich nicht um die kalte luft aus dem föhn, sondern um die luftfeuchtigkeit der umgebung. der föhn macht nichts anderes als die umgebende luft durchzublasen. dadurch wird sie weder feuchter noch trockener.

bei einer klimaanlage im auto z.b. ist das was anderes....da trocknet die kalte luft sehr wohl. aber auch nur weil die klimaanlage noch zusätzlich einen "lufttrockner" (kondensator)nachgeschalten hat.

dadurch ist dann die luftfeuchtigkeit innerhalb des autos geringer als draussen.

0

desto wärmer die luft desto mehr feuchtigkeit kann rein und der fön erhitzt ja nur also wo soll die feuchtigkeit herkommen mit heisser luft bekommst du es schneller hin ;)

Wärme Luft trocknet schneller, hat aber auf Dauer den Nachteil, das es Splissbildung fördert.

Edit: Naja, da Wäsche kein Spliss bekommen kann erübrigt sich das mit dem Spliss wohl.


Valentine1903  14.08.2010, 17:17

ich habe selten Bekleidung gesehen, die beim Trocknen mit dem Föhn Spliss bekommt ;-) es geht hier darum, einen nassen Fleck in der Bekleidung schnell zu trocknen.

0