Traum und Realität verwechseln?

4 Antworten

Hallo,

ich seh darin erstmal nichts schlimmes. Träume sind im Grunde genommen eine perfekte Simulation der Realität. Sobald man in einem Traum ist, fühlt es sich absolut real an. Die meisten Menschen merken das aber nicht wirklich, da sie die Träume eher trüb wahrnehmen (wenn überhaupt). Aber jeder, der schonmal einen Traum bewusst wahrgenommen hat, also luzide war, wird mir zustimmen, dass es von der Realität absolut nicht zu unterscheiden ist was die Wahrnehmung betrifft. Du bist eben dazu in der Lage, die Träume sehr intensiv wahrzunehmen.

Du solltest aber, um weiterhin Verwirrungen zu vermeiden, anfangen Traumtagebuch zu schreiben. Dann kannst du dir sicher sein, ob du eine Situation tatsächlich geträumt hast oder diese doch real war.

Liebe Grüße! :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Oneironautin seit 2017

Man träumt meistens von Dingen, von denen man Angst hat. Es gibt da noch so eine Legende das, wenn man sich an seine Träume erinnert, soll das eine Erfahrung für dich sein, das wenn du es mal erleben solltest, es besser unter Kontrolle hast.

Wenn wir träumen, sind wir davon überzeugt, die Ereignisse wären real. Erst wenn wir aufwachen, erkennen wir den Traum als Traum.

Könnte es nicht auch so sein, das das was wir Realität im Wachzustand bezeichnen, nichts andere ist, als ein weiterer Traum ?

Die Weisen Indiens nannten und nennen den Wachzustand Leela, was so viel wie Illusion, Taum oder Hypnose Gottes bedeutet.

Falls es dich jedoch belastet solltest du in die therapie gehen. Denke dies würde dir sehr helfen. Seid wie vielen jahren ist das denn so?


SwagyNudelsuppe 
Fragesteller
 10.09.2023, 21:46

Ich habe das einfach ab und an mal, also wenn ich mich an bestimmte Situationen erinnern möchte bin ich mir nicht sicher was wirklich passiert ist

1