Transhumanismus was denkt ihr?

2 Antworten

Schwierig ist es, die Grenze zu finden, ab der eine Veränderung gerechtfertigt ist.

Der Vorsitzende des Deutschen Ethirats, Peter Dabrok zieht die Grenze dort, wo Technik hilft, ein normales Leben zu führen (Prothesen), im Kontrast dazu, über das normal Menschliche hinaus leistungsfähiger zu werden (Enhancements).

Das richtet die Frage darauf, was normal ist.

Körper und Geist des Menschen wirken aufeinander wechselseitig ein. Ein Mensch auf einem Chip, ein Mensch auf einer Droge, die Trauer vermeidet, der verliert seine Menschlichkeit, weil er den Bezug zu seinem Körper verliert und weil er das Positive aus dem Leid nicht ziehen kann. Hormonausschüttungen verändern unser Denken, obwohl sie physischer Natur sind.

Eine Schrittzähleruhr verändert uns und wenn wir noch so sehr beteuern, auf diese Funktion nicht zu achten. Das war ein weiteres seiner Beispiele für die Wechselbeziehung, die man möglicherweise erstmal für harmlos und unscheinbar halten würde.

Das sind alles nur so Anregungen. Das auszuformulieren würde wohl mehrere Seiten umfassen.

Du kannst davon ausgehen das es in ferner Zukunft sowieso passieren wird. Also ich würde mir das nicht machen lassen.