Trans oder was ist das?

2 Antworten

Geht es dir vielleicht eher um Dinge wie "Männer werden besser bezahlt", "Männer haben bessere berufliche Chancen", "Männer werden seltener sexuell belästigt" usw? Als Begründung dafür, warum du ein Mann sein willst?
Es gibt viele Gründe, das man am liebsten ein (cis)Mann sein will, wenn man die Wahl hätte. Genauso, wie wohl keine Person sich freiwillig entscheiden würde, eine Behinderung oder schwere Krankheit zu haben. Oder eine ethnische Minderheit an ihrem Wohnort zu sein.

Oder vielleicht geht es dir um was anderes. Vielleicht darum, das du mit Frauen zusammen sein willst, oder das du dich weniger feminin anziehen willst.

Es könnte natürlich auch sein, dass du erst ganz am Anfang deiner 'Reise' bist und sich eben andere Symptome dessen, trans und/oder nichtbinär zu sein, erst noch entwickeln müssen. Ich hab auch deutlich weniger Dysphorie gehabt, als ich noch nichts über mein wahres Geschlecht wusste.

Mein Rat? Mach das, was sich in einem gegebenen Moment richtig anfühlt. Wenn es das später nicht mehr tut, kannst du das ja jeder Zeit ändern, solange es nur um Klamotten, Rufnamen/Spitznamen, Haarschnitte und so weiter geht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bisexuell und nichtbinär & kenne viele andere 'Queere'.

Du bist da nicht der einzige. Sei froh das du mit deinem Koerper gut klar kommst. Trans sein kann auch bedeutet, dass dir einfach Mann zu Mann kommunikation mehr entspricht. Um die dafuer noetige Akzeptanz zu erreichen wirst du um Hormone und ggf op wahrscheinlich nicht herumkommen, he nach Umfeld. Du bist wahrscheinlich non-binary oder trans* ggf inter.


Dylancat2525  21.05.2024, 17:51

Aber da die Gesellschaft sich immer weiter entwickelt, kann es sein, das Du auch so in dem Körper in dem Du bist glücklich und ausreichend von genügend Menschen in Deinem sozialem Umfeld als Mann akzeptiert wirst. Tipp: probiere doch mal aus wie Du Dich fühlst wenn alle Deine Freunde / Bekannten / Familienangehörigen Dich für 3 Tage konsequent mit einem männlichen Namen und männlichen Pronomen ansprechen. Das kann sehr aufschlussreich sein. Macht Dich das glücklich, dann bist Du eine Variante von trans* oder non-binary.

0