Tiefgründige Gedanken über unsere Existenz und den Sinn des Lebens?

15 Antworten

Manchmal mache ich mir auch darüber so meine Gedanken. Wenn ich so mein Umfeld beobachte wie sie untereinander interagieren und wie sie mit mir interagieren. Ich spüre dabei wenig angenehmes. Unsicherheit, Egoismus, Sucht, Unbeständigkeit, Verwirrtheit, Spott uvm.. Viel giftiges Zeug, aber es wird vertuscht. So kann ich einfach nicht vollständig vertrauen.

Aus so einem Umfeld möchte ich mich entfernen, doch manchmal geht das nicht vollständig, wenn es z. B. die Familie ist. Dann frage ich mich auch, warum gerade bei mir, warum wird dieses und jenes gesagt und getan, warum ist diese Konstellation so, wie sie eben ist und warum herrscht hier so viel Ironie. Dabei kommt hierbei auch die Frage auf, ob dieses Umfeld sich selbst, auf mich projiziert, oder projiziere ich mich selbst auf mein Umfeld, oder projiziert man sich gegenseitig aufeinander.

Ich habe das Gefühl, es geht bei mir auch darum, sich nicht in einen Sog ziehen zu lassen. Ich habe das Gefühl, als sollte ich innere Stärke entwickeln, sozusagen ein Mentalitätsmonster werden und dies ist, zumindest für eine zeit lang, nur unter größtmöglicher Einsamkeit zu schaffen, denn hier kann geschehenes in ruhe reflektiert und seziert werden. Das setzt auch mal fürchterlichste Emotionen frei, die gefühlt nicht vom "Göttlichen" kommen.

Vllt. ist es aber auch ganz was anderes und ich liege unfassbar weit daneben. Da weiß ich so wenig, wie du ...


aceylah 
Fragesteller
 30.01.2019, 10:47

Du konntest das ganze jedenfalls viel besser in Worte fassen! Wie ich sehe, geht es uns fast gleich.

0

Ich denke nicht, dass nur deine Generation sich speziell darüber Gedanken macht. Das Philosophieren über das Universum, das Leben und den Sinn vom Ganzen gibt es schon ewig. Ich denke es liegt eher an deinem Alter. Die Schulzeit ist vorbei, manchmal sogar schon eine Ausbildung und Führerschein in der Tasche, Volljährigkeit und Abnabelung von den Eltern. Man ist nicht mehr so beeinflusst und eingenommen von Lehrern und Eltern, der Geist öffnet sich und fängt an abzugleichen und auszusortieren was man gelernt hat. Mit 20 steht das Leben vor der Türe. Bei den meisten kommt in dem Alter so eine Art "Erwachen" und Selbstfindungsphase. Wenn du dir Zeit nimmst um mit Menschen ins Gespräch zu kommen, wirst du feststellen, dass man mit den meisten Menschen sehr tiefgründige Gespräche führen kann. Es ist nur so, dass man nicht den ganzen Tag über das Leben philosophieren kann, zwischendurch muss man auch mal wieder arbeiten und sein Zeug erledigen. So geht es im Alltag etwas unter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

aceylah 
Fragesteller
 30.01.2019, 16:06

Danke für deine Antwort! Ja das kann natürlich auch sein. Ich weiß, dass man mit vielen Menschen über sowas reden kann, mir ist nur aufgefallen, dass es besonders bei Leuten in meinem Alter der Fall ist. Aber das kann natürlich auch an dem liegen, was du geschrieben hast, dass man erwachsen wird und sich dann eher mit sowas beschäftigt. Von dem Punkt hab ich das noch gar nicht betrachtet! Wahrscheinlich liegt es tatsächlich daran.

0
verreisterNutzer  30.01.2019, 16:11
@aceylah

Du wirst dich deiner Generation immer am nahsten fühlen da ihr den selben Zeitgeist erlebt.

1

Enge Freundschaften habe ich nur mit Leuten die sich über soetwas Gedanken machen - finde ich wichtig. Von daher kenne ich auch fast nur Leute die sich mit soetwas beschäftigen und bin ein paar Jahre älter als du.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sozialpädagogischer Zug / Berufserfahrung

aceylah 
Fragesteller
 30.01.2019, 10:14

Ja ,das ist mir auch sehr wichtig. Vor allem weil man dann die selben Ansichten hat und eventuell noch was vom anderen lernen kann.

1

Bin auch „Baujahr“ 1999 und kann mit deinem Text 100% zustimmen. Ist vermutlich auch eine gute Haltung/Weltanschauung, bei den Problemen, die im aktuellen Jahrhundert noch bewältigt werden müssen. Da ist es vermutlich schlauer Dinge von allen möglichen Seiten zu beleuchten, an kommende Generationen zu denken und auch den „Sinn“ der Dinge zu hinterfragen, anstatt nur den maximalen Gewinn im Hinterkopf zu haben.

Liebe Grüße :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Und ich habe das Gefühl, das unsere Generation sich tiefgründigere Gedanken über unsere Existenz macht, als die meisten anderen.

:D,:D,:D,:D,:D

Euch interessiert doch in erster Linie "Digitalisierung" Handy Social Medien,Laptop.... Meiner Meinung nach täuscht Dich dein "Gefühl" da aber gewaltig ....

Schau dich mal oben rechts unter "Suchfunktion"(Lupe oben rechts neben Frage stellen) um Frage eingeben und dann liest Du mal wer sich "Gedanken macht".


aceylah 
Fragesteller
 30.01.2019, 10:13

Ich habe lediglich gesagt, dass es mir so vorkommt, als wäre es so. Ich habe nie behauptet, dass es tatsächlich so ist. Mir ist bewusst, dass es nicht so ist. Anscheinend hast du dir den Text nicht richtig durchgelesen. Und dein Vorurteil, dass uns ja eh nur Handys und Digitalisierung interessieren, kannst du dir ganz tief in den Analkanal einführen. Unsere Generation macht sich sehr wohl Gedanken, vor allem weil wir noch länger auf der Erde sind als ihr! Das hättest du ruhig für dich behalten können.

1
Huflattich  30.01.2019, 10:14
@aceylah

Vorurteil ? Nun dann schau Dich mal auf der Strasse bewusst um, oder nimm einen Altersgenossen sein Handy weg! Wenn Ihr weiter so macht und Euch um wirklich wichtige Dinge im Leben kümmert werdet Ihr sehen wer länger auf dieser Welt bleibt.

1
aceylah 
Fragesteller
 30.01.2019, 10:15
@Huflattich

Bitte spare dir deine sinnfreien Kommentare, das geht mir echt am Arsch vorbei.

0
Kabisa  30.01.2019, 10:19
@Huflattich

Ich sitze auch in der Bahn stundenlang am Handy, manchmal auch wenn ich mciht mit Freundne treffe und wir gerade keine Lust haben uns zu unterhalten. Trotzdem kann man sich ja um wichtige Dinge kümmern - auch am Handy ;)

2
Huflattich  30.01.2019, 10:20
@aceylah
Bitte spare dir deine sinnfreien Kommentare, das geht mir echt am Arsch vorbei.

Komm Du erst mal in ein ernst zunehmendes Alter.

Über das Leben an sich keine Ahnung haben, aber so tun als würdest Du tiefgründige Probleme lösen wollen und tolle Fragen stellen .

"Sinnfrei" ist doch wohl eher deine Frage und der Kommentar s.o. .

1
aceylah 
Fragesteller
 30.01.2019, 10:24
@Huflattich

Das Problem ist hier nur, dass du der Meinung bist, dass ich "zu jung" bin um überhaupt irgendwas zu wissen. Diese Einstellung kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, denn wie du siehst, mache ich mir sehr Wohl Gedanken über so einiges und jeder andere in meinem Alter auch. Du bist wahrscheinlich einfach nur zu alt und zu verbittert, um das einzusehen. Da du dir denkst, die Jugend ist für nichts zu gebrauchen. Ich möchte die Probleme nicht "lösen",ich suche nur nach Menschen, denen es genau so geht wie mir.

1
aceylah 
Fragesteller
 30.01.2019, 10:27
@Kabisa

Es ist wirklich so. Es ist auch genug alte Menschen, die den ganzen Tag am Handy hängen. Das hat nichts mit der Jugend zu tun. Ich finde es echt schade, dass so viele ältere Menschen trotzdem der Meinung sind und sich nicht eines besseres belehren lassen wollen. Man hat keine Chance mit denen normal über etwas zu reden, weil man nur mit sinnfreien Vorurteilen bombadiert wird. siehe @Huflattich ....

2
Kabisa  30.01.2019, 10:29
@aceylah

Gibt viele Leute in deinem / meinem Alter die nur Instagram und Follower im Kopf haben. Sowas ist traurig, aber das entsprechende Äquivalent gibt es dann auch in anderen Altersstufen.

Wurde schon so oft dumm angemacht das Handy wegzulegen und mal ein Buch zu lesen - das ich auf dem Handy lese, Zeitung lese oder auch einfach Freundin in weiter Entfernung schreibe, darauf kommt niemand: Geschweige denn dass ich vielleicht gerade mit dem Handy lerne.

1
Huflattich  30.01.2019, 10:33
@aceylah

Du wirst es kaum glauben - da war ich schon mit 17.

Da du dir denkst, die Jugend ist für nichts zu gebrauchen. 

Nein, ich finde die Jugend als ein unschätzbares Gut .Ich mag es nur nicht, wenn Jugend überheblich wird. Lebenserfahrung stellt so mache Frage in den Schatten - eines Tages wirst Du es verstehen .....

0
aceylah 
Fragesteller
 30.01.2019, 10:33
@Kabisa

Natürlich gibt es immer Menschen, auf denen die Vorurteile zutreffen. Das mit dem Handy geht mir genau so. Natürlich scrolle ich ab und zu durchs Internet, aber daraus besteht nicht mein Leben. Ich finde es gut, dass du das genau so siehst wie ich!

0
aceylah 
Fragesteller
 30.01.2019, 10:39
@Huflattich

Wo war ich denn deiner Meinung nach überheblich? Ich kann mit überheblichen Menschen selber nichts anfangen, sind mir einfach unsympathisch. Ich habe nur meine Gedanken mit euch geteilt, weil ich dachte, vielleicht geht es jemanden genau so wie mir und man könne sich ein wenig austauschen. Ich weiß, das ich noch jung bin und mir noch einiges an Erfahrung fehlt. Ich habe nie behauptet, dass ich alles weiß und noch viel mehr. Trotzdem finde ich es nicht falsch, wenn ich mich dennoch mit solchen Dingen beschäftige. Je früher man sich mit sowas beschäftigt, desto besser meiner Meinung nach. Alles ist besser als blind durchs Leben zu spazieren- Trotzdem muss ich zugeben, dass ich es sehr gut finde, dass du unsere Jugend nicht als komplett nutzlos bezeichnest.

0
Huflattich  30.01.2019, 10:53
@aceylah
Bitte spare dir deine sinnfreien Kommentare, das geht mir echt am Arsch vorbei.......
Unsere Generation macht sich sehr wohl Gedanken,.......
Anscheinend hast du dir den Text nicht richtig durchgelesen......
vor allem weil wir noch länger auf der Erde sind als ihr! .......
Man hat keine Chance mit denen normal über etwas zu reden, weil man nur mit sinnfreien Vorurteilen bombadiert wird. siehe @Huflattich ....

Sind diese Beispiele nicht überheblich ? Genen Dir mein Kommentar nicht am "Arsch" vorbei ?

Du hast gar keine Ahnung davon, wie schnell so ein tolles - ja auch junges Leben - vorbei sein kann - ohne Alterserscheinung o.ä.

Das ach so wert und sinnvolle Leben kann vorbei sein, ehe es man sich es sich versieht und das ist noch nicht mal das schlimmste was dem Individuum so zustoßen und passieren kann.

1
aceylah 
Fragesteller
 30.01.2019, 11:01
@Huflattich

Es tut mir leid wie ich mich da ausgedrückt habe. Man fühlt sich als jugendlicher nur angegriffen, wenn man sowas an den Kopf geworfen bekommt. Ich denke, ich habe deine Formulierungen nur anders interpretiert. Ich hatte das Gefühl, als würdest du nichts von unserer Jugend halten. Aber wie ich sehe, sind deine Ansichten doch etwas anders und damit kann ich mich anfreunden. Deswegen ging mir dein Kommentar letztendlich doch nicht so "am Arsch vorbei". Sorry nochmal!

1
aceylah 
Fragesteller
 30.01.2019, 11:03
@Huflattich

Das habe ich vorhin auch schon gelesen. So dumm muss man auch erstmal sein um wegen ein bisschen Empfang in den Tod zu stürzen...wirklich unglaublich

1
Huflattich  30.01.2019, 11:03
@aceylah

Kein Problem, kann Dich schon verstehen hätte vermutlich früher auch nicht anders reagiert ist das Vorrecht - danke für deine Worte.

1
ElProfesor  30.01.2019, 12:04
@Huflattich

@huflattich Beim besten Willen, da kann man wirklich nur die Stirn runzeln, bei den Dingen, die du von dir gibst. Sprichst von der „Überheblichkeit“ der Jugend, aber redest selbst von oben herab mit der Threaderstellerin... Überheblichkeit hat nichts mit Alter oder Lebenserfahrung zu tun, sondern mit Menschlichkeit und Empathie. Sowas gehört sich nicht, egal wie alt man ist. Auch ist diese negative Sicht auf unsere Generation mehr als fragwürdig. Als wären wir dafür verantwortlich das wir mit Handys in der Hand und Sozialen Medien im Kopf aufwachsen, das ist einfach die aktuelle Entwicklung und so ist es, das hat sowohl vor, als auch Nachteile (Dafür rauchen wir weniger Zigaretten als ihr!). Ob die ältere Generationen so viel geleistet haben, um so über die kommenden Generationen reden zu können, möchte ich mit Blick auf das Klima etc. mal in Frage stellen (ohne darüber zu urteilen). Im Endeffekt resultiert ihre Haltung wohl eher aus Überheblichkeit, aber woher diese kommt ist mir unerklärlich, da sie ja aus Lebenserfahrung bereits wissen müssten, das der rücksichtsvolle Umgang mit anderen Lebewesen der beste ist.

Zuletzt noch ein kleines Zitat von Sokrates (ca. 400 vor Christus) und ich würde Ihnen empfehlen nur kurz darüber nachzudenken:

„Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.“

LG

0
Huflattich  30.01.2019, 12:56
@ElProfesor

Isch habe noch nie geraucht :D und glaube auch das ich mit der Fragestellerin keine Probleme habe und eigentlich alles geklärt ist .

Gehört es sich eigentlich dazwischenzureden wenn sich zwei andere "unterhalten"?

Manchmal ist die Bibel auch echt hilfreich :

Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet! 2 Denn wie ihr richtet, so werdet ihr gerichtet werden und nach dem Maß, mit dem ihr messt, werdet ihr gemessen werden. 3 Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht? 4 

0
ulrich1919  30.01.2019, 13:17
@aceylah
das geht mir echt am Arsch vorbei.

Nicht unbedingt eine Ausdrucksweise, die von tiefen Gedanken zeugt.

Außerdem ist GF eine Plattform für Ratgeber-Fragen über konkrete Problemen, und keine Diskussionsplattform über Lebensfragen . . . . .

1
aceylah 
Fragesteller
 30.01.2019, 13:33
@ulrich1919

Ich habe mich bereits für meine Ausdrucksweise entschuldigt und das ganze mit der betreffenden Person geregelt. Ich habe hier schon durchaus dümmere Fragen gelesen als meine. Bitte nimm es einfach so hin, dass ich diese Frage hier verfasst hab. Dankeschön!

1
ulrich1919  30.01.2019, 13:37
@aceylah

Danke für die Berichtigung! Dein Beitrag war überhaupt nicht dumm, aber es war keine Ratgeber-Frage. Du hast insoweit Recht bekommen, dass die meisten Antwortgeber ernsthaft auf Deinen Beitrag eingegangen sind.

1
aceylah 
Fragesteller
 30.01.2019, 13:41
@ulrich1919

Ja ,das mag sein. Finde es aber trotzdem sehr gut, dass mir dennoch ein paar Leute geantwortet haben, denen es genau so geht und das wir uns ein bisschen austauschen konnten! :) Danke trotzdem für deinen Hinweis, werde ich beim nächsten mal mehr drauf achten.

1
ElProfesor  30.01.2019, 14:23
@Huflattich

Jetzt ernsthaft: Ich meinte es auf keinen Fall herabwürdigend oder etwas in der Art. Ich bin sehr froh und dankbar dafür, das die früheren Generationen und das heutige Leben, wie wir es hier in Deutschland führen können, ermöglicht haben. Mir ist bewusst, das unsere Generation sehr stark auf soziale Medien fixiert ist und Vorallem dieser Aspekt mehr Nach- als Vorteile mit sich bringen kann. Nichtsdestotrotz fand ich dein Argument, dass wir uns ins erster Linie für Handy etc. interessieren sehr pauschalisierend und auch unfair. Evtl. war es auch absichtlich so überspitzt formuliert, aber deshalb habe ich mich eingemischt, da es mich genauso betrifft wie die Threaderstellerin.

Also nicht falsch verstehen bitte, mir ist bewusst das wir alle Menschen sind, die zu Zeiten auch Fehler machen. Keine Generation ist schlechter als die andere, nur die Vorraussetzungen sind unterschiedlich!

liebe grüße

1