THW Fragen allgemein?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja herzlich willkommen. Gute Entscheidung.

Zunächst kannste dir ja mal die FAQ angucken, da werden schon einige Fragen beantwortet: https://www.thw.de/DE/Mitmachen-Unterstuetzen/Freiwillig-Mitmachen/Fragen-Anworten/fragen_antworten_node.html

Wenn du dann noch Fragen hast, mach am besten einen Termin mit dem THW-Ortsverband in deiner Nähe. Da kannst du Fragen wie das so abläuft.

Einen Melder bekommt man wenn man einsatzbefähigt ist. Bzw. das bespricht man dann nach der Grundausbildung mit dem Zugführer.

Technisch/Handwerkliche Begabung ist sinnvoll, aber kein muss. fast jeder kann mitmachen beim THW.

Genau man macht erst eine Grundausbildung mit Theorie und Praxis. Alles was man über das THW wissen sollte, dazu wie die wichtigsten Werkzeuge funktionieren. Die Prüfung hinterher ist auch nicht schwer. Danach kann man sich in Lehrgängen weiterbilden.

Man lernt ein besonderes Hobby fürs leben kennen, nützliches Wissen und neue Freunde.

Bei Fragen immer her damit!

(Achtung, im Moment findet wenig Ausbildung und Treffen beim THW statt wegen Corona, aber das sagen die dir vor Ort dann wohl)


eikemerch2 
Fragesteller
 04.01.2021, 18:21

Okay ich dank dir und wünsche dir eine Schöne Woche und Bleib Gesund wie meinst du das mit Lehrgängen was denn z.B. ? und wie sieht das aus wenn ich es Schaffe und fest drin bin wegen Einsätzen bin Berufsschüler ? das dann Einach sagen an meiner Schule oder wie Läuft das ab wegen unterichtsbefreihung denn bei Einer Festen Arbeit steht es ja beschrieben auf der THW Seite ?

2
Davidtheanswer  04.01.2021, 19:15
@eikemerch2

Ja was man später beim THW so machen möchte, es gibt verschiede Fachgruppen und darin verschiedene Positionen was diejenigen Helfer dort machen. ... erstmal macht man nen Erste Hilfe Kurs, dann einen Sprechfunkerlehrgang... dann gibt es diverse Führungslehrgänge, usw. ....... Ja man sollte das vorher mit der Arbeit absprechen ob man im Einsatz gehen darf. Schule geht aber VOR! Man kann ja in der Freizeit an Einsaätzen teilnehmen. Später darf bei der arbeit müssen die einen eigentlich gehen lassen, aber wenn man noch in der Ausbildung ist, sollte man lieber bei der Arbeit bleiben. muss man halt abwägen und absprechen. man kann später noch an genug einsätzen teilnehmen...

1

Du lernst alles, was du wissen musst in der Ausbildung. Du kannst da auch hingehen, wenn du absolut keine Ahnung hast. Es sollte auch möglich sein, einfach mal anzurufen und nachzufragen. Einfach vorbeischauen ist zur Zeit eher nicht möglich.


eikemerch2 
Fragesteller
 04.01.2021, 17:40

Okay ich dank dir Schöne Woche dir und Bleib Gesund!

0

Alles was du wissen und können musst lernst du in deiner Basisausbildung zum/zur HelferIn.

Sicherlich besitzt das THW auch "Melder", über die es alarmiert wird. Verbreitet ist auch die Handyalarmierung. Wie das konkret bei deinem Wunsch-Ortsverband ist, kann ich dir nicht sagen, da musst du jemanden verantwortliches fragen.


eikemerch2 
Fragesteller
 04.01.2021, 17:39

Okay ich dank dir Schöne Woche dir und Bleib Gesund!

1
Was bringt mir das

Persönliche Vorteile wirst du wahrscheinlich nicht wirklich direkt dadurch erhalten. Jedoch hast du ein Hobby, mit welchem du Menschen in einer Notsituation hilfst.

Bevor du auf die Menschheit losgelassen wirst, wird man dir lange alle Maschinen und Geräte zeigen und auch die Nutzung beibringen. Ein gewisses Grundwissen in Sachen Technik ist schon mal eine gute Grundlage.

Das mit dem Melder kann sich von Standort zu Standort unterscheiden.


eikemerch2 
Fragesteller
 04.01.2021, 17:38

Ich Dank dir schöne Woche dir und Bleib Gesund!

0
fubar1871  04.01.2021, 17:47
@eikemerch2

Danksche, du auch.

Fang am besten einfach mal an, auch wenn es aktuell sehr schwer ist. Dann wirst du auch sehen, ob es dir gefällt.

Aber du musst auch Geduld haben, denn oft hat man eine eingeschworen Mannschaft in die du erst mal reinkommen musst. Aber wenn du Interesse zeigst und dich anstrengst, dann sehe ich da absolut kein Problem.

1