Studium in Deutschland, Arbeiten in den USA

6 Antworten

BWL? VWL? am besten direkt einen engl. Studiengang (Economics...) Anerkannt sind in den USA alle deutschen abgeschlossenen Studiengänge !

sorry, aber das ist keines. Wie du oben schon geschrieben hast, sind die Studiengänge in den USA nach Meinung der Arbeitgeber in USA besser, also wirst du als Studierter keinen angemessenen Job dort bekommen. Ich denke das wird in den nächsten 3-5 Jahren auch noch schlimmer. der einzige Einstieg wäre über eine deutsche Großfirma in die USA versetzt zu werden. Dann hast du auch nicht die Probleme mit Bürgen, green Card u.ä.

also geplant ist ein kürzerer Aufenthalt dort für 2 oder 3 Monate sodass ich kein einwanderungsvisum sondern ein besuchsvisum benötige...in denen will ich dann versuchen einen Arbeitgeber zu finden der mich nehmen würde und mir ein Visum besorgt..

Du brauchst die Green-Card um in USA arbeiten zu dürfen.

google mal danach und du wirst sehen, dass die Amis sich die Einwanderer nach Qualifikation usw aussuchen. Oder aber du findest selbst einen Arbeitgeber in USA der dir eine Art "Einladung in die USA zum arbeiten" schickt. Bedeutet aber nicht, dass du mit dieser Einladung auf jeden Fall die Green Card bekommst.

Mach niemals bei einer Green Card Verlosung mit. Meistens nur abzocke, es sei denn von der US Regierung selbst. Aber das passiert schon lange nicht mehr, so weit ich das weiss.


Fred12345  12.04.2012, 18:04

Doch, die Greencard Lottery gibt es noch : https://www.dvlottery.state.gov/

Von der US-Regierung und kostenlos bei der Teilnahme. Erst imKonsulat fallen Visagebühren an, aber dann hat man die GC praktisch schon in der Tasche.

0
SamyFFM  12.04.2012, 22:23
@Fred12345

Deine Info stimmt nicht.

Bei einer Ziehung in der Lotterie gewinnt man den Antrag auf einen Green Card, was nicht heisst, dass dieser Antrag genehmigt wird. Desweiteren bekommt man 300$ Antragsgebührenbefreiung.

Mit der Green Card braucht man keinen Visum. Das ist doch der Punkt, junge junge

0

Mach erst einen Bachelor of Business Administration und schieb dann einen Master hinterher. Wenn du dann gute Noten hast, sollten dir die Türen offen stehen.


Reservist  12.04.2012, 17:03

Der MBA ist kein Studium was man auf einem "BBA" draufsetzt.

0