Straßenblockierer werden in Talkshows eingeladen?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

Nein, wer Straftaten begeht, gehört nicht in Talkshows. 68%
Ja, ob man sich an Gesetze hält, spielt keine Rolle. 32%

4 Antworten

Ja, ob man sich an Gesetze hält, spielt keine Rolle.

Der Nachsatz nach "Ja" passt nicht recht.

Talkshows bieten die Möglichkeit, den Klebling*innen deutlich zu machen, dass ihre Aktionen nullkommanichts zu einem besseren Klimaschutz beitragen.

Sie könnten stattdessen ja Bäume pflanzen oder Grünflächen bei Dürre bewässern.

Im Übrigen weiß ich nicht, was an den Mitgliedern der Letzten Generation "links" sen soll.

Und wenn sie in Talkshows oder anderswo von ihrer Angst sprechen, sollte doch endlich mal jemand zu ihnen sagen: "Angst ist ein schlechter Ratgeber und führt nur zu blindem Aktionismus, aber nicht zu Lösungen." Das sollte auch an die Adresse von Greta Thunberg gehen, die ja vor internationalem Publikum (UNO) explizit Panik zu verbreiten suchte ("I want you to panic!!").

Nein, wer Straftaten begeht, gehört nicht in Talkshows.

Da zeigt sich der Moralismus wieder.

Ich ziehe hier gerne den Vergleich zu den Coronademonstranten, die gegen Impfpflicht, Ausgangssperren etc. demonstriert haben. Die sind weitaus weniger radikal vorgegangen und haben weitaus weniger Menschen mit bspweise Blockaden geschadet. Aber diese wurden als Extremisten und Schlimmeres abgestempelt - von Gesellschaft, Politik und Medien.

Aber hier wird die Agenda als "moralisch gut" bewertet. Der Zweck scheint hier so "erstrebenswert" zu sein, dass die Schwere der Verstöße nicht so schwer zu wiegen scheint für die deutliche Mehrheit in unserem Land.

Und obwohl man hier ebenso - wie gesagt: weitaus radikaler - die eigene Agenda / eigenen Demonstrationsgrund über die gesellschaftliche Ordnung stellt, wird hier von einer Diffamierung wie sie Coronademonstranten erlitten haben abgesehen.

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/demokratie-forum-verfassungsschutz-letzte-generation-keine-extremisten-100.html

Da sieht man, dass man aufgrund des Moralismus, was gut und was schlecht ist, Vergehen als "besser" oder "schlechter" bewertet. Und das halte ich für sehr gefährlich.


Rheinflip  17.04.2023, 16:34

die Querdenker und Corona-leute haben mehrfach schwere Verbrechen begangen, das geht bis zum Mord.

auch die fehlinformation über Impfungen und Masken hat nachweislich Menschen das Leben gekostet.

0
Ja, ob man sich an Gesetze hält, spielt keine Rolle.

Wenn jemand meint, die Ziele und Forderungen der "letzten Generation" als Ideologie bezeichnen zu müssen, sehe ich keine gemeinsame Diskussionsgrundlage.


Mariposa28  13.03.2023, 20:04

sektenähnliche fanatische hysterische Züge dieser Mitglieder triffts am besten.

0

da gibt es Möchtegern-Juristen, die legen vor Urteilen regulärer Gerichte fest, was Straftaten sind.
Wer hat dir das Recht gegeben, das hier auch noch zu behaupten und zu veröffentlichen?

Du entscheidest nicht, ob Straßenblockaden durch das Demonstrationsrecht gedeckt sind oder nicht.


grandissimi  17.11.2022, 20:00
Du entscheidest nicht, ob Straßenblockaden durch das Demonstrationsrecht gedeckt sind oder nicht.

Ich empfehle den § Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

(1) Wer die Sicherheit des Straßenverkehrs dadurch beeinträchtigt, daß er
1. Anlagen oder Fahrzeuge zerstört, beschädigt oder beseitigt,
2. Hindernisse bereitet oder
3. einen ähnlichen, ebenso gefährlichen Eingriff vornimmt,
(2) Der Versuch ist strafbar.
1
guenterhalt  17.11.2022, 20:03
@grandissimi

da war kein Straßenverkehr mehr!
Die Blockade war für alle rechtzeitig erkennbar.

2