Stimmt es dass Piloten bei RyanAir angewiesen sind, auch bei bester Sicht die Autoland-Funktion zu nutzen, weil es weniger Kraftstoff verbraucht?

4 Antworten

Was ist eigentlich dein Problem mit RyanAir? Warum muss du denen hier ständig was unterstellen?

Man kann sicher mit der Geschäftsführung von Michael O’Leary nicht einverstanden sein. Okay er provoziert gern mal, im Gegensatz zu vielen Möchtegern-Airline-Betreibern hält er den Laden am Laufen und fährt ihn nicht wie Andere krachend gegen die Wand bzw. bekommt sie (wie z.B. Bavarian Airlines) trotz großspuriger Ankündigungen überhaupt nicht erst an den Start bzw. in die Luft.

Und NEIN die Piloten haben solche Anweisungen nicht.

Hast du für die Behauptung mit den harten Landungen irgendwelche Statistiken welche das belegen? Ich vermute Nein.

Warum ist eine harte Landung eine gute Landung?


Parralelwelt 
Fragesteller
 03.03.2024, 21:03

Ich habe überhaupt kein Problem mit RyanAir, jedenfalls nicht was deren Landungen betrifft. Die Behauptung wie Du es nennst ist von einem GF-user.

Ich persönlich finde prompte Landungen gut und richtig.,

0

Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich glaube auch kaum, das ein automatischer Landevorgang überhaupt Kerosin spart.

Aber es gibt Gerüchte, das Ryanair Piloten regelmäßig bewußt hinter der Landezone landen um den Taxiweg kurz zuhalten, was wiederum Zeit und Kerosin sparen würde.


allocigar78  03.03.2024, 13:38

Wie bitte? Was soll ein Aufsetzen hinter der Touch Down Zone am Taxiway ändern? Die Ausfahrt zum Abrollen ist ja trotzdem die selbe und es muss stärker gebremst werden was mehr Verschleiß bedeutet.

0
Nomex64  03.03.2024, 21:06
Aber es gibt Gerüchte, das Ryanair Piloten regelmäßig bewußt hinter der Landezone landen um den Taxiweg kurz zuhalten, was wiederum Zeit und Kerosin sparen würde.

Auch wieder so ein Käse.

RyanAir landet am BER in aller Regel auf 07L/25R. Bei Landerichtung 25R würde sich der Weg zur Rampe A bei so einem Verfahren sogar verlängern. Andere Flugplätze haben ähnliche Bedingungen.

Der Flughafen würde sich wohl auch bedanken wenn man dem regelmäßig Reifenabrieb auf die Bereiche außerhalb der Landezone schmiert.

0

Nein, stimmt nicht. Landungen werden immer manuell geflogen, nur bei schlechten Wetter/Sichtbedingungen wird der Anflug per ILS geflogen.

Nein, stimmt nicht.