Stimmt es dass der Marktwert für Frauen Ü30 sinkt, während er für Männer Ü30 steigt (Dating)?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Ja stimmt 50%
Nein stimmt nicht 50%

12 Antworten

Ob das immer so stimmt?

Wer bestimmt denn den Marktwert und wo meldet man sich an, wenn man keine 20 oder 30 mehr ist? Sicher nicht auf Tinder oder ähnlichen Portalen, wo es in 99 Prozent nur um Spaßfaktor geht .

Dann müssten ja viele Menschen - ob Mann oder Frau - auf Suchseiten ab ca. 50 plus nie eine Chance haben.

Vileleicht spielt die Reife auch eine Rolle und welche Vorstellungen hat man.

Es liegt an jedem einzelnen und wie er sich darstellt. Du kannst auch mit 20 Pech haben und wenn a l l e nur danach gehen, dass man jung und faltenfrei sein muss, sexy aussehen soll,

dann vergessen diese Leute, dass sie auch mal in das Alter kommen, wo die Chancen doch etwas abnehmen.

Du kannst in jedem Alter jemand kennenlernen. Aber wenn man hier so oft zu lesen bekommt "bin 30 und wie lerne ich eine Frau (oder Mann) kennen", dann stellt man sich die Frage:

warum fragen diese Leute wie sie jemand kennenlernen, anstatt kreativ zu sein und zu überlegen, welche Möglichkeiten man heute alles hat.

Ja stimmt

Frauen wollen Männer mit Erfahrung, Status, Einkommen, sollen mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen. Das sind Männer, die sich im Leben bereits etabliert haben. Um die 30 und älter.

Männer wollen Frauen ohne Erfahrung, am besten Jungfrau in der Blüte ihres Lebens, damit der Mann ihr den besten Eindruck machen kann. Das ist dann so ab 18 bis grob 26.

Wir reden also über den Sexual-Marktwert für die Gründung einer Familie, wo der Mann und die Frau das geeignetste Alter haben, was dann so eine Präferenz begründen würde. Der Mann darf also deutlich älter sein, als die Frau, um diese Kriterien zu erfüllen.

Es braucht sich natürlich niemand daran halten. Es wird nur eine optimale Konstellation beschrieben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beobachtung und Mustererkennung.
Nein stimmt nicht

Ich denke, es kommt drauf an, wie sich der Mensch jeweils entwickelt und was er aus sich macht.

Es gibt sowohl Männer, als auch Frauen, die ab 30. attraktiver werden bzw. umgekehrt.

Die Genetik spielt auch ein Wenig eine Rolle.


Ricknz  07.06.2024, 09:25

Natürlich kommt es darauf an wie sich jemand entwickelt. Aber ja auch Genetik spielt eine Rolle und Fakt ist das Frauen ü30 mit jeden Jahr unattraktiver auf uns Männer wirken. Frauen mit Anfang 20 sind nun mal fitter, attraktiver und die Chancen auf gesunde Nachkommen ist höher :)

UND wsl der wichtigste Grund. Frauen Anfang 20 haben sich noch nicht durch die halbe Weltgeschichte gevögelt. Bei den ü30 sind schon einige dabei die sehr verbraucht sind und schnell ein Opfermännchen suchen dem sie einen Ring anstecken können.

0
Ja stimmt

haben… haben dann bis sie 30 sind einen Bodycount von 50 und Kein Mann mit Anstand will eine Frau die 30Jahre und 30+ Männer in ihr hatte. Sagen wir mal so, Slutshaming startet erst wirklich ab 30 :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Ja stimmt

Tendenziell eindeutig ja, vor allem mit der Grenze Ü40 wird es noch deutlicher.

Die Attraktivität von Frauen ist stark verbunden mit Frische und Schönheit -- ob es einem nun gefällt oder nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung