Stimme technisch verbessern?

4 Antworten

Hallo,

je nachdem wo dein Problem speziell liegt gibt es verschiedene Ansätze.

Triffst du die Töne nicht ist das Lied mitunter nicht für den Tonumfang deiner Stimme geeignet - Das könnte man transponieren.

Autotune kann Fehler in der Tonhöhe zurecht biegen. Es klingt aber, wenn man damit zuviel hin und her mach, einfach sehr künstlich - Mitunter ein netter Effekt, aber nicht vordergründig schön.

Wenn ein Song in der richtigen Lage für deine Stimme ist, dann kann man den auch singen - Es bedarf dann nur eben Übung und davon mitunter viel.

Wie sich deine Stimme anhört, also nur der Klang, nicht das Treffen der richtigen Töne, kannst du natürlich selbst ein wenig regulieren. Wobei es nicht heißt, dass du deine Stimme verstellen sollst.

Wie oft hast du dich schon auf Aufnahmen gehört? Da muss man sich erstmal dran gewöhnen.

Je nachdem was am Klang verkehrt ist, kann man auch mit einem EQ arbeiten, den Nahbesprechungseffekt bei gerichteten Mikrofonen nutzen, etwas Hall empfinden viele als angenehm. Man kann da schon etwas machen, aber man kann eine etwas quäkige nasale Stimme nicht in etwas sonores, bauchiges verwandeln können - Zumindest nicht ohne, dass es am Ende einfach künstlich klingt.

Ansonsten: Üben, üben und üben!

Autotune ändert nicht die Stimme. Es korrigiert schief gesungene Töne.

Ein Programm was eine Stimme schön klingen lässt gibt es nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Unterricht und viel Übung

Lies doch einfach mal den Wikipedia Artikel zu Autotune und schau YT Videos drüber. Es wird schnell unrealistisch.

Wenn du nicht Singen kannst dann lass es und Sing nur für dich unter der Dusche :)