Starterbatterie für Kurzstrecken?

4 Antworten

Wenn Du nicht mehr fährst oder die Batterie mindestens 2 mal die Woche an ein Ladegerät hängst, wird auch die innerhalb kurzer Zeit den Geist aufgeben.

Um den verbrauchten Strom eines Startvorganges wieder nachzuladen brauchst etwa 10 - 20 Km Fahrstrecke. Eine Batterie kann das schon mehrmals ab. Aber irgendwann ist eben Sense.

Wir hatten mit nem Ford Focus C-Max das gleiche Problem. Die Batterie halten max. 1 Jahr. Dann mußte diese erneuert werden. Und der Spritverbrauch war Astronomisch. Vollgetankt keine 400 Km. Also über 12 Ltr./100km.

Bin nun auf ein kleines E-Auto umgestiegen. Somit ist dieses Problem weg. In 18 Monaten 6000 Km --> Null Probleme. Und - durch die Ersparnis (kein Sprit, und kleine Photovoltaik) finanziert sich das Auto fast von selbst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

12,1V nach dem Laden? Bist du sicher, das dein Ladegerät funktioniert?

Wenn ich mit Auto fahre (bei Regen), dann auch nur 15min und 15min wieder zurück. Habe keinerlei Probleme mit der Batterie.

Wenn du Kurzstrecken fährst musst du auf den Stromverbrauch achten. Start/stop automatik aus, elektrische Standheizung und so ein Spaß aus, etc.


EhreYeager 
Fragesteller
 23.05.2023, 20:32

Hab nur Radio, nicht mal Tagfahrlicht.

0