stammen die araber von den juden ab?

9 Antworten

*** it-1 S. 163 Araber ***
Eine Reihe von Araberstämmen waren semitisch, Nachkommen Sems durch Joktan; andere waren hamitisch, d. h. Nachfahren von Ham über seinen Sohn Kusch (1Mo 10:6, 7, 26-30). Einige der Nachkommen Abrahams durch Hagar und Ketura lebten schließlich ebenfalls in Arabien, ebenso die Söhne Ismaels, die „daran[gingen], von Hawila bei Schur, das vor Ägypten ist, bis nach Assyrien zu zelten“ (1Mo 25:1-4, 12-18). Auch Esaus Nachkommen, die in der Berggegend Seir wohnten, wurden zu den Arabern gezählt (1Mo 36:1-43).

Das habe ich aus einem Nachschlagewerk von uns Zeugen Jehovas herauskopiert. Das damalige Volk Gottes nannte sich "Israeliten" nach dem Enkel Abrahams - Jakob. In 1. Mose 35:10 sagt Gott zu Jakob "Dein Name soll nicht länger Jakob sein, sondern Israel."


Hallo,

Die ethnischen Zusammenhänge werden z.Bsp.hier erklärt
wikipedia.org/wiki/Semiten

Entgegen anderen Aussagen hier verstehen sich die Juden natürlich  zuerst als Volk, dann als Religion. (wobei manche sogar behaupten, es gäbe keine jüd. Religion)
Jude ist (Tora) wer von einer jüdischen Frau geboren ist.(nicht von einem jüd. Mann gezeugt !).Es sicherte den Nachweis der Abstammung von Abraham . Dies zeigt sehr wohl die Bedeutung der ethnischen Zuordnung im Denken der Juden. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Juden#Begriff_in_der_j.C3.BCdischen_Tradition

Damit wären auch alle arabischen (o.a.) Ethnien , welche ihre Herkunft auf Abraham beziehen teils "Juden" wenn die mütterliche Nachkommensfolge von  Abraham (bzw. seinen Söhnen und deren Töchtern) vorliegen sollte.
Die Konflikte in Palästina wären dann "Bruderkriege" !

Gruß Viktor

Nein, die Juden stammen vom Sohn des Abraham mit Sara ab (Isaak- 1.Mose 21,3), während die Araber vom Sohn des Abrahams mit seiner Magd Hagar stammen (Ismael -1.Mose 16,15).

Sara symbolisiert die "freie", Hagar die in Knechtschaft lebende (Gal.4,24).

Gott gab seinem "Berufenen" Isaak das Land in Nah Ost (1.Mose 28,13).

Als Araber ist man Teil einer Ethnie, als Jude ein Teil einer Religionsgemeinschaft, obwohl sie sich als Volk sehen. Im Augenblick scheint das also eher nicht zu funktionieren.

Ich weiß was Du meinst, Du meinst eventuell mit Araber Moslems - nunja, die meisten Araber dürften Moslems sein, man sollte es dennoch trennen bzw. genauer benennen.

So weit hergeholt ist Deine Einlassung mit diesem Hintergrund jedoch nicht, geschichtlich betrachtet.

Da war mal ein pädophiler Beduine, der hat, obwohl Analphabet, ein Buch geschrieben..... ???? (wie das auch immer gelaufen sein mag.....)

Naja, wie auch immer, in diesem Buch berichtete er von sonderbaren Dingen, die er meinte (oder auch nur angab), dass sie ihm passiert seien, Flügelpferde, Himmelsleiter, all solch phantastische Sächelchen und dass es nur seine Version des imaginären Oberphantomzombie gäbe.......

Darauf gründete er dann eine Religionsgemeinschaft, welcher gemeinhin als Islam bekannt ist, welche, kaum einigermaßen an der Macht, die Angehörigen anderer Religionsgemeinschaften mehr oder minder und im zeitlichen Ablauf immer mehr und auch härter benachteiligte und zum Schluß tatkräftig dezimierte. Mit Religionsfreiheit hatte man es damals noch weniger als heute und humanistische Werte waren noch nicht entwickelt.

In einer gewissen Wachstumsphase hatte er sich einen tollen Trick einfallen lassen, um die Anhängerschaft zahlenmäßig ansteigen zu lassen.

Der ging ganz einfach so, dass Angehörige des jüdischen Glaubens in seinem Herrschaftsbereich, es gab da viele, eine "Sondersteuer" zu zahlen hatten.

Das Steuersparmodell von damals lautete also nicht "ab in die Schweiz" oder "Such Dir eine Wohnung in Monaco" sondern ab zur Moschee, konvertieren.

Sehr viele taten das, auch damals schaute man doch schon drauf, die persönliche Steuerlast zu minimieren und so kam es, dass viele Anhänger jüdischen Glaubens zum Islam übertraten.

Der jüdische Glauben bestimmt jdoch seine Mitglieder, indem er besagt, dass man Jude ist, wenn die Mutter Jüdin ist/war - oder ihre Mutter, oder ihre Mutter..... etc.

Wenn man also heute herginge und den Stammbaum aller dort lebenden Menschen islamischer Religionszugehörigkeit nach jüdischen Müttern in der Vergangenheit absuchen würde, wären haufenweise Leute, die derzeit das Judentum verdammen oder gar aktiv bekämpfen und dabei den Namen des Oberzombie des pädophilen Beduinen ausrufen, eigentlich Juden, nicht nach Auffassung des Islams jdoch nach Auffassung des Judentums.

Das entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass sicherlich einige der lautesten Schreier eigentlich auch zur Gegenseite gehören könnten, hätten ihre Vorfahren einfach lieber mehr Steuern bezahlt damals.

Nein........Von dem ethnischen Standpunkt aus gesehen mag es eine DNA-Verwandschaft zur semitischen Volksgruppe geben, was in sich aber auch nicht überraschend ist, da beide Volksgruppen im vorderen Orient leben. Tatsächlich sind Juden aber ein geschlossenes Volk aus 12 Stämmen. Keiner dieser Stämme hat eine arabische Verbindung.

Die vom Islam konstruierte Verbindung auf einen gemeinschaftlichen Stammvater ist in sich wenig haltbar, und muss wohl eher in den Bereich der Legenden eingeordnet werden.