SSD Speicher schwankt?

3 Antworten

Ändert sich auch der Gesamtspeicher der SSD, oder nur der freie Speicher?

Wenn sich nur der freie Speicher ändert, kann das alles Mögliche sein, irgendein Programm wird im Hintergrund Zeug schreiben oder löschen, könnte natürlich auch Windows selber sein.
Mach doch einfach Mal nichts und gucke, ob es sich dann genauso verhält.

Wenn sich der Gesamtspeicher verändert, wird's spannend.
Da hab ich nur eine wilde Theorie, dass Teile der SSD kaputt sind. Das ist an sich nichts besonderes, jede SSD verliert mit der Zeit Kapazität, deshalb haben sie mehr Speicher als draufsteht, damit der SSD-Controller den als "Ersatz" nehmen kann, wenn Speicher-Zellen nicht mehr funktionieren.
Eventuell verändert sich die Funktionsfähigkeit einzelner Zellen mit der Zeit und über Nacht "erholt" sich das wieder. Das könnte ich mir aber eigentlich nur in Verbindung mit Hitze vorstellen.

Teste Mal, was passiert, wenn Du die SSD einem Langzeit-Lasttest aussetzt und ansonsten nichts weiter tust. Und teste, ob es etwas ändert, wenn Du den PC eine halbe Stunde ausgeschaltet stehen lässt.
Wenn sich herausstellt, dass die Funktionsfähigkeit einzelner Speicherzellen "schwankt", könnte das auf einen drohenden Defekt hindeuten. Vermutlich wird der Controller das ausgleichen und Du merkst nie was davon, aber wer weiß, wie lange das noch funktioniert.

Aber wie gesagt: Ist nur eine wilde Theorie

Oder die Pagefile ändert sich von der Größe her, da die eh vom System gemanaged wird.


Palladin007  31.05.2020, 01:25

1 bis 2 GB Schwanken in der Pagefile?

0
Palladin007  31.05.2020, 01:35
@Palladin007

Ach hab Pagefile verwechselt - mein Fehler, es ist spät :D

Dachte, Du meinst die Filetable, da wären 1 bis 2 GB Schwankung schon sehr krass

1
User39687 
Fragesteller
 31.05.2020, 01:26

Ist das ein Vorgang, der standardmäßig auftritt?

0
funmovie  31.05.2020, 01:30
@User39687

Ja. Reicht der Arbeitsspeicher nicht aus, werden nicht benötigte Programme in die Pagefile verschoben, diese befindet sich immer auf der Hauptplatte. Der Zugriff auf die Pagefile ist langsamer als der Arbeitsspeicher, dies gibt aber für wichtigere Programme im RAM Platz frei (verschobene Programme bleiben lauffähig erhalten). Die Pagefile ist standardmäßig das 1,5-fache der verbauten Kapazität an RAM.

0
funmovie  31.05.2020, 01:39
@funmovie

als maximalwert, ist noch hinzuzufügen. reicht der ram aus, bleibt auch entsprechend die pagefile klein. die größe der pagefile ist im taskmanager unter arbeitsspeicher, zugesichert ersichtlich. ziehe dort deine verbaute ramkapazität ab.

0

Eventuell Systemupdates oder die Automatische Systemwiederherstellung.


User39687 
Fragesteller
 31.05.2020, 01:26

Es scheint so gewesen zu sein, die Wiederherstellung für C war noch aktiviert, obwohl ich dachte, sie wäre ausgeschaltet.

0