Sonnenaufgang Fotografieren? Wo und Mit welchen Einstellungen?

3 Antworten

Die Einstellungen hängen in erster Linie davon ab, was genau Du fotografieren möchtest, das Patentrezept dafür gibt es nicht. Für Neulinge in der DSLR-Fotografie wird gerne http://fotolehrgang.de empfohlen, dort werden die Zusammenhänge von Blende, Empfindlichkeit (ISO) und Belichtungszeit recht anschaulich erklärt. Wenn Du das durch hast, bist Du nicht nur für Sonnenaufgänge gewappnet. Wann die Sonne aufgeht, findest Du recht schnell über google raus (gibt auch Apps für sowas) und wo man diese in Berlin am Besten aufnimmt, nunja, Berlin ist groß, kann man schlecht sagen. Warum gehst Du nicht einfach morgens vor Sonnenaufgang raus, schaust Dich um und versuchst, Berlin im Sonnenaufgang für Dich zu entdecken? Mir macht es so auf jeden Fall am meisten Spaß (wobei mir eher Sonnenuntergänge liegen, wg. der Zeit :) ). Ansonsten kann ich Dir die Berliner Fotogruppe im DSLR-Forum.de empfehlen, dort werden auch unregelmäßig Usertreffen zu allen möglichen Anlässen abgesprochen und die dortigen Fotografen sind ausnahmslos freundliche und hilfsbereite Menschen ;)


Blackjo 
Fragesteller
 05.05.2013, 14:27

Danke für die Antwort aber woher willst du den wissen dass ich in Berlin wohne? :DD Eigendlich wohne ich auch gar nicht in Berlin :D

0
ThoreRehbach  06.05.2013, 13:52
@Blackjo

ich glaubte es gelesen zu haben... Es gibt natürlich auch in anderen Städten Fotogruppen ;)

0

Du gehst etwa eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang ans einen schönen Ort von wo man die Sonne beim aufgehen sieht. Die Einstellungen kann ich dir jetzt nicht genau sagen, dass kommt auf die Situation an, aber ich würde den ISO auf 100-200 und die Blende auf 8-16 stellen. Die Kamera musst du dann jedoch höchstwahrscheinlich auf ein Stativ stellen.

Sonnenaufgänge kannst du eigentlich überall fotografieren. Besonders gut eignen sich Gebiete ohne Gebäude z.B. Wiesen. Die Sonne geht immer zu unterschiedlichen Zeiten auf. Im Sommer früh und im Winter spät. Die Einstellungen kann so pauschal nicht sagen, da es auch auf die Stärke der Sonne ankommt. <Da solltest du am besten einfach mal rumprobieren. Am besten ist es jedoch wenn du die Blende schließt statt den Schutterspeed schneller zu machen, da durch sehr geringen Shutterspeed nicht mehr so viel Dynamic im Bild ist.

Hier siehst du es praktisch und ausführlicher:

https://www.youtube.com/watch?v=x36UlBj8ZmY