Sollte man zum Sägen von trockenem Holz eine Kettensäge oder eine andere Säge benutzen?

6 Antworten

Trockenes Holz ist lediglich etwas härter, je nachdem muss man die Kette etwas öfter nachschärfen. Dafür kann man bei Verwendung eines vernünftigen Sägeständers nicht versehentlich ins Erdreich sägen, wonach man die Kette eh sofort nachschärfen muss. Ich denke, der Hintergrund für diese Frage ist schlicht und ergreifend, dass viele Leute mit dem Schärfen der Sägekette überfordert sind, während es zur Arbeit mit der Motorsäge einfach dazugehört. Das muss man eh dauernd machen und wenn man es nicht korrekt macht, zieht die Säge zur Seite.

Das hängt doch davon ab, um was für Holz es geht und wie lang und dick die Teile sind. Solange es Baumstämme sind, ist die Kettensäge immer besser.

Balken und Bretter sägt man eher mit einer Kreissäge.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bogeyman10 
Fragesteller
 23.10.2021, 10:16

Es sind Baumstämme und Äste.

0

Was willst du aus dem Holz machen ? Für Heizmaterial (Brennholz) reicht die Motorsäge aus. Solltest jedoch vorher mit der Maschine vertraut sein und mit ihr umgehen können. Kreissäge ist unter Umständen zu klein für dickere Stücke.

Hallo Bogeyman,

natürlich kannst du auch trockenes, halbtrockenes, vierteltrockenes.... Holz mit der Kettensäge sägen. Es ist nur umständlicher und eine Kettensäge ist auch gefährlicher als die Alternative Wippsäge oder Bandsäge. Allerdings muss man die Alternativen auch zur Verfügung haben.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

Trockenes Holz splittert mehr.
Mit einer Kettensäge umzugehen ist tatsächlich gefährlicher als es aussieht.
Deshalb tragen die Profis entsprechende Schutzkleidung und sind ausgebildet.

Falls du noch nie damit gearbeitet hast, dann keine Kettensäge.