Sollte man sich 2024 noch eine rtx 3060 kaufen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo.

Warum eine 3060 kaufen, wenn man eine 4060 für das gleiche Geld bekommt?

3060: https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9810_06+16+-+RTX+3060

4060: https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9810_06+17+-+RTX+4060

Leistungsvergleich siehst du hier:

https://www.youtube.com/watch?v=TwzmzB5cEuI

Grundsätzlich gilt aber, dass die 8 GB VRAM langsam knapp werden können. Das ist bei der 4060 weniger ausgeprägt dank großem L2 Cache, trotzdem sollte man das im Hinterkopf behalten.

Wie sieht denn das restliche Setup aus und welche Spiele sollen damit auf welcher Auflösung und welcher Detailstufe gespielt werden?

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom Wirtschaftsinformatiker

Samusaurus 
Fragesteller
 20.05.2024, 13:03

Die Spiele die ich hauptsächlich Spielen wollte sind Minecraft, forza horizon 5 und Stray. Ich habe mir vor kurzem die Benchmarks angesehen und da waren die Nvidia Grafikkarten immer sehr gut, (raytracing ist mir sehr wichtig) wollte aber erstmal eure meinung hören.

0
GuteAntwort2021  20.05.2024, 13:05
@Samusaurus

Raytracing? Das schluckt massiv viel Performance von der GPU! Bei 1080p mag das gerade noch gehen mit den beiden Karten, wenn man auf einem 60 Hz Monitor spielt. Ansonsten dürfte es aber knapp werden.

0
Samusaurus 
Fragesteller
 20.05.2024, 13:09

Wäre die gpu gut, wenn ich statt auf raytracing auf fps wert lege?

0
GuteAntwort2021  20.05.2024, 13:16
@Samusaurus

Nvidia ist immer überteuert, aber man bekommt definitiv Qualität für sein Geld.

Es sind beides gute 1080p GPUs, wobei die 4060 aktueller ist, mehr FPS generiert, deutlich weniger Strom verbraucht (55 Watt) und Frame Gen unterstützt, sofern vom Spiel angeboten, was dann noch mal einen ordentlichen Leistungsboost oben drauf geben kann in Single Player AAA Titeln.

Einziger Vorteil der 3060 sind mehr VRAM, aber das gleicht die 4060 mit 32 MB L2 Cache aus, wo die 3060 nur 4 MB hat. Daher solltest du lieber die kaufen, statt der 3060!

Aber natürlich gibt es auch Karten von AMD in dem Preissegment, die ggf. vielleicht sogar noch etwas besser sind von der reinen Performance her. Auch haben sie meist mehr VRAM. Allerdings sind AMD Karten eher schlecht, wenn es ums Raytracing geht und verbrauchen auch deutlich mehr Strom!

0
Samusaurus 
Fragesteller
 20.05.2024, 13:18
@GuteAntwort2021

Was wären denn passende Mainboard, CPU für 4060 und so? Gibt es da große Unterschiede zu einer PC konfiguraton mit 3060?

0
Samusaurus 
Fragesteller
 20.05.2024, 13:10

Bei fhd

0

Hallo,

ich rate davon ab. Für das Geld bekommst du auch eine RTX 4060. Diese ist von der Leistung her deutlich besser. Hat leider nur 8 GB VRAM, doch für Full-HD wirds reichen.

LG

Naja, ist nicht mehr aktuell, aber von der Leistung noch ok.