Sollte man einfach mal im Leben studieren?

10 Antworten

Ja, mach es! Deine Einstellung ist nicht zu locker. Du bist ja nicht an Regelstudienzeit etc. gebunden und hast nicht den mentalen Stress, den Studenten durchmachen, weil sie unbedingt bestehen müssen.

Probier es auch. Wenn es nichts ist, naja, dann war es eben nichts, aber du hast dann trotzdem viel gelernt - und vielleicht auch viel über dich selbst.

Über den Tellerrand blicken kann nie schaden.

Nein, das finde ich gut. Die Studentenzeit war die beste Zeit meines Lebens. Ich gebe allerdings zu, dass damals das Studium auch nicht so entsetzlich verschult war wie heute.

Meine Chefin, Mitte 60, hat vor einem Jahr angefangen, Jura zu studieren. Allerdings per Fernstudium, sie muss ja schließlich einen Fulltimejob erledigen. Sie will auch nie als Anwältin arbeiten, sondern sie macht es, um nach eigener Aussage, in die Denkweise von Juristen einzudringen.
Sie ist begeistert, aber ich gebe zu, sie ist auch ein Workoholic. Wochenende und Urlaube findet sie lästig. Ihren Beruf und jetzt dazu das Studium ist nicht nur Gelderwerb, sondern ihr Hobby.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hier jemand, der Vollzeit arbeitet und studiert. Es ist wirklich hart und man muss es wirklich wollen. Für mich klingt es so, als sei dir das nicht so wirklich bewusst wie anspruchsvoll ein Studium ist. Es gibt an meiner FH extra Studiengänge für Berufstätige. Die Vorlesungen sind dann entweder abends oder samstags. Ebenso die Klausuren.

Meine Tage sind immer total überfüllt und ausschlafen kann ich seitdem auch nicht mehr. Freunde und Familie unter einen Hut zu bekommen ist nur mit viel Organisation zu bewältigen. Mich stört es nicht, denn ich will es so. An dem Punkt musst du dich fragen, ob DU es willst. Vielleicht kriegst du ja Unterstützung von deinem Arbeitgeber

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du must nicht studieren ! Was wäre den stad einem studium in eienr uni ein fernstudium zu amchenda hast du eher freie zeiteinteilung und es gibt genug kurse die man dan zb auch Beruflich nutzen kann!

Dazulehernen nur für sich selber kann man zb auch über die VHS nach feierabend!

Was soll dir denn passieren? Das Schlimmste wäre, dass du viermal in einer Prüfung durchfällst und dieses Fach dann selbst als Rentner nicht mehr in Deutschland studieren dürftest. Aber ob du das dann willst oder die Gelegenheit dazu haben wirst, kann man ohnehin noch nicht sagen.

Wenn du keinen Zeitdruck hast, kannst du ja ohnehin lernen, bis du dich sicher fühlst. Wenn du dich irgendwann dazu entscheidest, dich abzumelden, passiert dir auch nichts, du kannst ja sogar bei späteren Versuchen die Prüfungsergebnisse anrechnen lassen.


Mickerig 
Fragesteller
 04.06.2019, 10:10

Naja, ich habe mit jemanden darüber geredet der sein Studium abgebrochen hat. Er sagte Dinge wie neben dem Beruf das kann ich total vergessen, ich stelle mir das zu leicht vor, man kann nicht „mal eben so“ studieren.

Deshalb wollte ich einfach hier nochmal eine Meinung hören

0
AndreasDerTor  04.06.2019, 10:17
@Mickerig

Kommt halt auf das Fach an, Naturwissenschaften sind generell etwas schwerer, als beispielsweise Geisteswissenschaften. Auch natürlich auf die persönliche Intelligenz. Aber wenn du an einer Uni studierst, an der die Vorlesung auch im Internet hochgeladen werden, damit du nicht während der Arbeitszeit da hin musst, oder jemanden hast, der gut mit schreibt, sollte dir nichts im Wege stehen. Wie schon gesagt, du kannst rein theoretisch auch ein Jahrzehnt lang studieren, solange du minimale Fortschritte machst.

1