Sind Spiegel Türen zu anderen Dimensionen?

4 Antworten

Nein!

Spiegel sind aller Wahrscheinlichkeit nach keine Türen zu anderen Dimensionen, weil diese Theorie stark davon ausgeht, dass es sich bei den höheren Dimensionen, welche die Raumzeit übersteigen um zusätzliche Raumdimensionen handelt.

Gemäß der Heimschen Theorie leben wir in einer sechs-dimensionalen Welt, wobei es sich bei der sechsten Dimension nach dem Physiker Burkhard Heim um einen Äon handelt, was auf Deutsch so viel wie Weltzeitalter bedeutet.

Dabei darf man sich die höheren Dimensionen x5 und x6 nicht als zusätzliche Raumdimensionen vorstellen, sondern als eine Art von immateriellen Informationsdimensionen, die auf der mathematischen Ebene durch imaginäre Zahlen (und nicht wie der Raum durch reele Zahlen) beschrieben werden!

Was zum Teil aber bei vielen Theorien aus der Mainstream-Physik auch auf die zeitliche Dimension x4 zutrifft. Dort wird dann ebenfalls von einer imaginären Zeitkoordinate gesprochen und dem entsprechend mathematisch mit imaginären (statt mit reelen) Zahlen gerechnet.

Wo immer in einem bestimmten Stadium der Rechnung die Zeit koordinate t auftritt, wird sie durch i·t ersetzt, wobei i die „imaginäre Einheit“ ist, definiert durch die bemerkenswerte Eigenschaft i·i=-1. Dann wird mit dieser veränderten Zeitkoordinate weitergerechnet, und in einem späteren Stadium der Rechnung wird die Ersetzung wieder rückgängig gemacht.

Quelle: https://www.einstein-online.info/explandict/imaginaere-zeit-koordinate/

Vielleicht hast Du schon mal was von Reinkarnationstherapeuten gehört, welche mit Hilfe hypnotischer Regression andere Menschen über die äonische Dimension in frühere Leben zurück führen?

Diese sind nicht nur in der Lage ihre Patienten in frühere Leben zurück zu führen, sondern können manche Menschen auch in eine mögliche Zukunft vorführen um dadurch abschätzen zu können was zumindest wahrscheinlich bald passieren wird.

Dabei hatte der Reinkarnationstherapeut Jan Erik Sigdell einen Patienten als Experiment einen Tag und dann 10 Jahre in die Zukunft vorgeführt. Dabei ist ein Tag später alles eingetreten was der Patient zuvor gesehen hatte, während 10 Jahre später überhaupt nichts eingetroffen war.

Man landet bei einer Vorführung in die Zukunft also nicht in der Zukunft, sondern in einer potentiell möglichen Zukunft und je weiter die Vorführung in die Zukunft stattfindet, umso unpräziser werden die Präkognitionen leider auch, so dass eine genaue Vorausahnung nur in einer zeitnahen Präkognition möglich ist!

können Wesen aus anderen Dimensionen aus ihnen rein und rausgehen Grade wenn ich vor dem Bett ein Spiegelsystem habe ?

Wahrscheinlich hast Du deshalb Angst vor dem Spiegel, einfach weil Du dich während der Nacht schon oft genug selbst flüchtig gesehen hast und Dein eigenes Spiegelbild mit einem Geist verwechselt hast?

Dein von Dir genanntes Problem wird in der psycho-therapeutischen Fachsprache auch als Spectrophobie bezeichnet:

Bei der Spektrophobie, einer als spezifische Phobie eingestuften Angststörung, handelt es sich um die Angst vor Spiegeln und/oder die Angst vor dem, was sich in ihnen spiegelt. Sie kann auch als Eisoptrophobie oder Katoptrophobie bezeichnet werden. Menschen mit Spektrophobie können extreme Angst vor ihrem eigenen Spiegelbild, vor dem Spiegel selbst oder vor Geistern haben, die in Spiegeln erscheinen.

Diese Erkrankung ist sehr selten, kann aber auch sehr ernst sein. Wie andere Phobien kann auch die Spektrophobie alle Aspekte des Lebens einer Person beeinträchtigen und zu Vermeidungsverhalten führen. Die Symptome der Spektrophobie können unglaublich schwächend sein und die gesamte Lebensqualität beeinträchtigen.

Behandlung

Die Behandlung von Spektrophobie hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab, umfasst aber in der Regel eine Art Psychotherapie. Auch wenn sich eine Behandlung der Spektrophobie überwältigend oder beängstigend anfühlen mag, ist es wichtig, dass Sie Ihr Wohlbefinden in den Vordergrund stellen. Seien Sie sich bewusst, dass Sie diese Erfahrung nicht allein machen müssen und dass es Ressourcen und qualifizierte Ärzte gibt, die Ihnen helfen können, Ihre Ängste zu überwinden.

Die Expositionstherapie ist die am häufigsten angewandte Methode zur Behandlung spezifischer Phobien.

Medikamente

Für die Behandlung der Spektrophobie sind in der Regel keine Medikamente erforderlich. Gelegentlich sind jedoch Psychopharmaka notwendig, vor allem, wenn eine Person gleichzeitig an einer psychischen Störung erkrankt ist. Die Forschung hat ergeben, dass Medikamente am besten zur Behandlung spezifischer Phobien geeignet sind, wenn sie in Verbindung mit einer Psychotherapie eingesetzt werden. Zu den medikamentösen Optionen gehören:

   Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer

   Betablocker

   Monoaminoxidase-Hemmer

   Benzodiazepine

Psychotherapie

Eine Psychotherapie ist häufig eine wirksame Behandlungsmöglichkeit für Menschen, die unter Symptomen der Spektrophobie leiden. Eine Psychotherapie kann in Verbindung mit Medikamenten oder allein durchgeführt werden. Die therapeutischen Techniken variieren je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und dem Behandlungsstil Ihres Therapeuten. Einige gängige Techniken zur Behandlung spezifischer Phobien sind:

Kognitive Verhaltenstherapie

In-vivo-Expositionstherapie

Expositionstherapie in virtueller Realität

Desensibilisierung und Wiederaufarbeitung durch Augenbewegungen

Gruppentherapie

Quelle: https://www.verywellmind.com/what-is-the-fear-of-mirrors-2671890

Ja sind sie. Ich decke sie alle ab in meinem Zimmer würde ich dir auch empfehlen. Ich kann dir auch sagen was für Wesen meistens durch diese Spiegel kommen, Reptiliode. Das klingt sarkastisch ist es aber nicht..

Darf ich trotzdem fragen, von wo hast du diese Info oder wie bist du darauf gekommen? Bist du hellsichtig? Siehst du Dinge, die mit dem blosen Auge nicht zu sehen sind?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naklar aber du musst ganz schnell rennen das du dadurch gehn kannst

Spiegel reflektieren. Sie sind Glas.