Sind Fremdgänger immer die Bösen?

9 Antworten

Ja, sind sie. Wenn die sich nicht durchsetzen können und die Beziehung beenden, sind sie einfach schwach


frostfeuer85 
Fragesteller
 29.11.2023, 14:00

Wobei Schwäche ja nicht gleich Bösartigkeit ist, oder?

0
PotatoInMyAss  29.11.2023, 14:01
@frostfeuer85

In dem Fall schon. Sie sind schwach, und haben dann die Möglichkeit zu handeln. Entweder man macht gar nichts, oder man geht fremd

Und dann entscheiden sie sich, für das Böse

1
frostfeuer85 
Fragesteller
 29.11.2023, 14:02
@PotatoInMyAss

Und da gibt's keine mildernden Umstände, wenn der Fremdgänger zuvor mit Selbstmord erpresst wurde?

0
Sasafre  29.11.2023, 14:07
@frostfeuer85

Liegen Selbstmorddrohungen vor, kann man diese an entsprechende Stellen weiterleiten.
Eine Selbstmorddrohung würde ich nicht als Grund zum Aufrechterhalten der Beziehung sehen, sondern als Grund den Partner einzuweisen, da er eine Gefahr für sich selbst darstellt.

2

Hallo frostfeuer85,

unabhängig davon, wie sich dann Dinge entwickeln, können wir Fremdgehen immer als einen Moment betrachten, wo in Liebe Einheit zerbrochen würde. Dann würde die fremdgehende Person z.B. eine*n Partner*in, um eigenen Bedürfnissen zu folgen, bewusst von etwas ausschließen oder eine Abwesenheit billigend in Kauf nehmen.

Wo es nur eigene Bedürfnisse gibt, brauchen wir auch von keiner Einheit ausgehen. Da könnte sich das Fremdgehen auch noch an irgendeiner Handlung festmachen. Meistens ist das Sexualität oder sehr viel Intimität.

Es zeichnet sich also ab, dass die Intention von der fremdgehenden Person ausgeht. Sie wäre entweder außerhalb der Liebe oder würde die Liebe mit dem bewussten Bruch der Einheit verlassen. Dazu könnten wir, wenn wir wollten, den Begriff "böse" verwenden.

Diese Begriffe sind aber relativ und somit schnell strittig - und so verwende ich lieber ein absolutes Maß, dass sich mit dem Thema Einheit aus Liebe heraus ergibt.

Ich entnehme Deinen Worten, dass es zwischen Deiner Partnerin und Dir Themen gegeben hatte, die Du angesprochen hattest, aber sich nicht gemeinsam haben lösen lassen. Ich entnehme auch, dass damit Eure Partnerschaft ins Wanken geraten ist.

Die Partnerschaft dann mit den besagten Mitteln zu erhalten, wäre wieder ein Folgen eigener Bedürfnisse - was in der Situation der Partnerschaft umso mehr noch abtragen würde.

Da war schon ohne ein Fremdgehen die Einheit zerbrochen.

Jetzt aus der Situation heraus motiviert, sich jemand anderem zuzuwenden, wäre eine Art Eskalation, unter der auch Du die Einheit aufgegeben haben könntest.

Was anderes ist es, wenn wir sagen, dass Deine Partnerin sich schon selbst mit ihrer Art ausgeschlossen hatte - und Du warst mit einer geliebten Person zusammen, hattest vielleicht auch jemanden zum Reden gesucht - und es ist einfach näher und näher geworden.

In Liebe, wo dann Einheit wahrgenommen wäre, würde auch die Einheit zu Deiner Partnerin trotz der verlorenen Nähe auf Deiner Seite erhalten bleiben.

Wenn der Moment aber eine Reaktion in der Art gewesen wäre, dass auch Die Einheit zu Deiner Partnerin zerbrochen hättest, würden wir schon von einem Fremdgehen sprechen. Da mag auch das eine oder andere Bedürfnis an Stelle der Einheit und etwas gemeinsam Geteilten im Vordergrund gestanden haben.

Wenn es eher Letzteres gewesen sein mag, so baut sich sofort eine goldene Brücke der Liebe zu Ersterem, wo die Einheit wahrgenommen ist, auf - und das Fremdgehen verschwindet.

Was wird aber jetzt mit Deiner Partnerin, die die Einheit zu Dir zerbrochen hatte, zu der anderen Person ggf. keine Einheit wahrnehmen würde? Vielleicht könnte Ihr beide nochmals miteinander sprechen, ggf. holt jemand Vertrautes noch mit hinzu.

Es ist es immer Wert, etwas, was Einheit zerstört, aus der Welt zu schaffen. In den meisten Fällen - nur leider in Einzelfällen nicht - ergibt sich auch ein Weg. Selbst wenn eine Partnerschaft keinen Sinn mehr machen würde, darf eine Freundschaft bleiben. Dabei darf jegliche Nähe zueinander wieder entstehen, wie es sie in der Partnerschaft gegeben hatte.

Die andere Person mag dann Deine Freundin werden, vielleicht nicht die Freundin Deiner Ex. Der Kreis würde sich nur über Dich schließen.

Geht Eure Partnerschaft weiter und findet neue Wege, so darf die andere Person eine Freundin von Euch beiden werden. Dabei gilt immer Rücksicht auf die Gefühle der beteiligten Menschen, was einen Einfluss auf miteinander geteilte Nähe haben mag, wo z.B. große Nähe exklusiv im Umfeld einer Partnerschaft betrachtet würde, sich damit nicht auf eine Freundschaft übertragen ließe.

Doch - in dem Moment müsste die Nähe ehedem wieder wachsen - also umso mehr Vorsicht.

Sollte aber die andere Person eigenen Bedürfnissen folgen und z.B. Dich haben wollen, zerbricht sie jegliche Einheit - und wieder nehmen wir das F-Wort in den Mund, auch wenn sie selbst niemanden sonst als Deine Partnerin ausschließen würde.

Kompliziert mag das alles sein - doch bietet sich in der Komplexität auch so mancher Weg an, der gangbar ist. Viele Menschen scheuen die Komplexität und gehen dann lieber den Weg einer Trennung, was dann schade wäre.

Wer sei böse? Die Person, die die Einheit zerbricht oder nicht herstellt, wo sie hergestellt werden kann. Letztich beantwortet sich die anfängliche Frage doch mit einem Ja.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei Selbstmordrohungen sollte man die polizei rufen. So etwas sagt man nicht im Scherz.

Und klar haben sie die Schuld bei sich. Eine Beziehung die nicht mehr läuft beenden man und reden nicht nur drüber wenn man nicht reden kann un d Lösungen findet. Wenn sie fremdgehen haben sie die Beziehung beendet.

Also wenn sie droht sich umzubringen, wenn du die Beziehung beendest, was glaubst du was passiert, wenn du fremdgehst und dadurch die Beziehung beendet wird?

Demnach ist fremdgehen immer böse, da du dadurch jemanden emotional so fertig machen kannst, das sogar ein gesunder Mensch ohne „Selbstmordgedanken“ dazu bringen könntest das zu machen.

Es gibt nichts was fremdgehen rechtfertigt.


frostfeuer85 
Fragesteller
 29.11.2023, 14:35

Berechtigter Einwand, allerdings lief es bei mir tatsächlich so ab, dass sie mir mit Selbstmord gedroht hat, damit ich in der Beziehung blieb, und als ich dann fremdgegangen bin, hat sie mir eine gescheuert und endlich von sich aus Schluss gemacht. Die Selbstmorddrohungen waren nämlich nur ein Vorwand gewesen, um mich emotional zu erpressen, weil sie wusste, dass ich zu weichherzig bin, um in so einer Situation dann Schluss zu machen.

0
skizzoppl  29.11.2023, 14:44
@frostfeuer85

Also in dem Falle wart ihr beide böse, sie wegen der Erpressung, da das auch emotionaler missbrauch ist genau wie das Fremdgehen deinerseits, klar hat sie dadurch mit dir abschließen können, aber es hätte auch anders enden können.

Man sollte trotzdem immer stark genug sein, sich von jemanden zu trennen, wenn es nicht mehr passt, anstatt ihn emotional noch zu verletzen, auch wenn deine Story natürlich ein schwieriges Pflaster ist.

0

Ja, denn es gäbe auch die Option die Beziehung einfach zu beenden. Bei Selbstmorddrohungen kann man auch die Polizei rufen, man muss keine Verantwortung übernehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin über 2 Jahre lang mit einem Alien zusammen

frostfeuer85 
Fragesteller
 29.11.2023, 14:03

Das klingt in der Theorie aber viel einfacher, als in der Praxis, wenn die Frau, die man ja doch irgendwie gern hat, gerade mit dem Küchenmesser herum fuchtelt.

1
Lizzybl05  29.11.2023, 14:05
@frostfeuer85

Ja, und genau deswegen die Polizei rufen. Damit ihr und dir nichts passiert. Würde bei mir genauso gemacht obwohl mein Vater mich geliebt hat. Oder genau deswegen.

1